Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Klavierfestival Ruhr 2023 – 1923: Musik und Bildende Kunst | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/klavierfestival-ruhr-2023-1923-musik-und-bildende-kunst

Yaara Tal, Klavier Frederick Delius: Three Preludes Ernest Bloch: Nirvana Arnold Schönberg: „Walzer“ aus: Klavierstücke op. 23 Hanns Eisler: Zweite Sonate (in Form von Variationen) op. 6 Leoš Janáček: Intime Skizzen (Auswahl) Alexandre Tansman: Quatre Danses Miniatures Frederic Mompou: Dialogues Joseph Achron: Chalom & Birkat-Shalom op. 56 Josef Matthias Hauer: Klavierstücke op. 25 (Auswahl) Fritz Heinrich Klein alias Heautontimorumenus: Die Maschine op. 1 zu vier Händen (mit Andreas Groethuysen)
Inhalt Sa., 29.04.2023 – 15:00 Uhr – 20:00 Uhr Klavierfestival Ruhr 2023 – 1923: Musik

Folkwang³ – Musik komponieren im Museum Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/folkwang3-musik-komponieren-im-museum-folkwang

Bereits zum dritten Mal haben sich Schüler:innen durch Kunstwerke aus der Sammlung des Museum Folkwang zu vielstimmigen Kompositionen anregen lassen. Folkwang³ verbindet gleich drei Folkwang Institutionen miteinander: Studierende der Kompositionsdidaktik an der Folkwang Universität der Künste kommen an zwei Tagen mit Nachwuchskomponist:innen der Folkwang Musikschule in Workshops zusammen, um diese bei der Ausarbeitung ihrer Ideen zu unterstützen. Im Konzert entfalteten die Kompositionen dann ihre Wirkung durch die Gegenüberstellung mit den (projizierten) Kunstwerken.
Direkt zum Inhalt So., 06.07.2025 – 12:00 Uhr – 13:00 Uhr Folkwang³ – Musik komponieren

Folkwang hoch 3 – Musik komponieren im Museum Folkwang | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/folkwang-hoch-3-musik-komponieren-im-museum-folkwang

Zu ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung des Museum Folkwang haben Schülerinnen und Schüler der Folkwang Musikschule nach pandemiebedingter Pause erneut in einem mehrtägigen Workshop eigene Kompositionen entwickelt. Dabei wurden sie von Studierenden der Folkwang Universität der Künste unter Leitung von Prof. Matthias Schlothfeldt kompositionspädagogisch unterstützt. Die klingenden Ergebnisse werden am Sonntag, 12. Juni 2022 um 12 Uhr im Karl Ernst Osthaus-Saal des Museums in einem Werkstattkonzert vorgestellt.
Direkt zum Inhalt So., 12.06.2022 – 12:00 Uhr – 13:00 Uhr Folkwang hoch 3 – Musik

Billboard Studies – Musik in der Ausstellung Helen Frankenthaler: hilde | Museum

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/billboard-studies-musik-der-ausstellung-helen-frankenthaler-hilde

Elektroakustische Kompositionen und Improvisationen erklingen im Dialog mit Helen Frankenthalers Farbfeldmalerei direkt in der Ausstellung. Julia Brüssel: Violine Marie Daniels: Stimme Maria Trautmann: Posaune Emily Wittbrodt: Cello Begrenzte Teilnehmerzahl. Kostenfrei mit Eintrittskarte zur Ausstellung.Teilnahmesticker an der Kasse.
Direkt zum Inhalt So., 19.02.2023 – 16:00 Uhr – 17:00 Uhr Billboard Studies – Musik

Bilder, Worte, Klänge – Mit Geschichten und Musik durch die Sammlung des Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/bilder-worte-klaenge-mit-geschichten-und-musik-durch-die-sammlung-des-museum-folkwang

Freies Erzählen von Mund zu Ohr – diese uralte Kunst erlebt zu Recht eine Renaissance. Umgeben von lauten Narrativen ist Erzählen wohltuend schlicht, wirkt von Mensch zu Mensch, lässt innehalten, schmunzeln, träumen und die Welt für eine Weile mit anderen Augen betrachten. Ob alte Mythen, Märchen oder höchst aktuelle Geschichten, die Erzählerin Gudrun Rathke nimmt ihre Zuhörer:innen mitten hinein in die Geschichten.
31.05.2025 – 15:00 Uhr – 16:00 Uhr Bilder, Worte, Klänge – Mit Geschichten und Musik

Billboard Studies – Musik in der Ausstellung Helen Frankenthaler: Stephan Mathieu

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/billboard-studies-musik-der-ausstellung-helen-frankenthaler-stephan-mathieu-mauve

Elektroakustische Kompositionen und Improvisationen erklingen im Dialog mit Helen Frankenthalers Farbfeldmalerei direkt in der Ausstellung. Begrenzte Teilnehmerzahl. Kostenfrei mit Eintrittskarte zur Ausstellung. Teilnahmesticker an der Kasse.
Direkt zum Inhalt Do., 26.01.2023 – 18:00 Uhr – 19:00 Uhr Billboard Studies – Musik

Eröffnung: 6 ½ Wochen: Aimée Portioli | Grand River Symphony for Endangered Birds | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/eroeffnung-6-12-wochen-aimee-portioli-grand-river-symphony-endangered-birds

Begrüßung: Peter Daners, Kurator der Ausstellung Musik:  Olivier Messiaen, Le merle – Sano, Klavier Artist Talk: Aimée Portioli im Gespräch Peter Daners 20 Uhr: LIve-Musik
Symphony for Endangered Birds Begrüßung: Peter Daners, Kurator der Ausstellung Musik

Billboard Studies – Musik in der Ausstellung Helen Frankenthaler: Grand River: Tuning

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/billboard-studies-musik-der-ausstellung-helen-frankenthaler-grand-river-tuning-wind

Elektroakustische Kompositionen und Improvisationen erklingen im Dialog mit Helen Frankenthalers Farbfeldmalerei direkt in der Ausstellung. Kostenfrei mit Eintrittskarte. Teilnahmesticker an der Kasse. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Direkt zum Inhalt So., 05.03.2023 – 11:00 Uhr – 13:00 Uhr Billboard Studies – Musik