Leichte Sprache | Museum Folkwang https://www.museum-folkwang.de/de/leichte-sprache/leichte-sprache
Das sind Beispiele für Veranstaltungen: Lesungen Musik-Konzerte Film-Vorführungen
Das sind Beispiele für Veranstaltungen: Lesungen Musik-Konzerte Film-Vorführungen
ANFAHRT UND PARKMÖGLICHKEITEN Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.DRINKS & FOOD18.00 – 22.00 | auf der Museumswiese 18.00 – 24.00 | im Salon, Foyer & auf der Terrasse
möglich – LIVE (Junger Kunstring Folkwang in Kooperation mit Gitter) Ab 18.00 | Musik
Ataç Sezer – A-Circle (2013) für Violine, Viola, Violoncello und Akkordeon Claude Debussy – Préludes für Klavier Salvatore Sciarrino – Vagabonde Blu (1998) für Akkordeon Maurice Ravel – Sonate für Violine und Violoncello Salvatore Sciarrino – Trio No.2 (1987) für Violine, Violoncello und Klavier Ataç Sezer – Garden in Eden (2022) für Klavierquartett (UA)
Zeitgenossen, die zugleich als noch heute wirksame historische Bezugspunkte die neue Musik
Im Rahmen der Reihe 6 ½ Wochen zeigt das Museum Folkwang die erste Museumsausstellung von Anastasia Mityukova (*1992). Project Iceworm beschäftigt sich mit den Hinterlassenschaften eines entlegenen Ortes, an dem einst 500 Menschen lebten: Thule Air Base. Die nördliche Region Grönlands wurde Ende des 2. Weltkriegs von der amerikanischen Regierung als Standort ausgewählt, um dort einen strategischen Militärstützpunkt mit Flughafen zu installieren.
Künstlergespräch mit Anastasia Mityukova Anschließend im Foyer: Getränke und Musik
Das Museum Folkwang feiert in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Hendrik Wüst und Oberbürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen „100 Jahre Museum Folkwang in Essen“ mit einem Festakt in der Philharmonie Essen. 19.30 Uhr / 7.30 p.m., Alfried Krupp Saal MUSIKALISCHER AUFTAKT / PRELUDE Akademische Festfanfare (Peter Graham) Folkwang Blechbläserensemble Leitung / Directed by: Christopher Houlding
/ Commissioned Composition for the Centenary Folkwang Kammerensemble für Neue Musik
Die Hippie-Bewegung fand mit dem Summer of Love 1967 in San Francisco ihren Höhepunkt. Zum 50. Jubiläum widmet das Museum Folkwang der Hippie-Kultur im Sommer 2017 eine umfangreiche Ausstellung. Rund 250 psychedelische Plakate – ergänzt durch Fotografien, Schallplattencover und Konzertkarten – ermöglichen einen umfassenden Einblick in diese wichtige Umbruchphase. San Francisco 1967 ist die bisher größte Plakatausstellung zum Summer of Love in Europa überhaupt.
Neben dem Dresscode war es vor allem die Musik von Jefferson Airplaine, The Grateful
Ein Podcast aus dem Museum Das Team der Bildung und Vermittlung präsentiert mit Radio Folkwang einen Podcast aus dem Museum. Wir stellen aktuelle Ausstellungen und Projekte des Museums vor und diskutieren Themen rund um Kunst und Kunstwissenschaft. Gespräche mit Künstler:innen wechseln ab mit Folgen zu Werken der Sammlung. Zu Wort kommen Wissenschaftler:innen und Kunstpädagog:innen, aber auch Gäste, die einen neuen Blick auf das Museum und seine Werke einnehmen.
Folge Das klingt nach Kunst – Bilder und Musik 15.
Sie dürfen keine • Musik oder • andere Töne abspielen.
Führungen Öffentliche Führungen Do, 18 Uhr So, 15 Uhr Führungen auf Italienisch Do, 17 Uhr, 11. 10., 8. 11., 22. 11., 6. 12. 2018
Aufführungen, Konzerte Gli eredi sfacciati di Bach – Vom Futurismus zum Neoklassizismus Musik
Das Museum feiert den Sommer. Freuen Sie sich auf Konzerte, Performances und Workshops für Kinder und Erwachsene in der Sammlung, im Salon und im Folkwang Park auf der Kahrwiese. Der junge kunstring sorgt für Drinks und DJ-Sets. Um 18.30 Uhr eröffnet die Ausstellung der Künstlerin Jessica Poon im 6 ½ Wochen-Raum im Foyer begleitet von Karaoke.
möglich – LIVE (Junger Kunstring Folkwang in Kooperation mit Gitter) Ab 18.00 | Musik