Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Medienführerschein – Home

https://www.medienfuehrerschein.bayern/Bestellung/30/Weiterf%C3%BChrende%20Schulen

Der Medienführerschein Bayern bietet Lehrkräften und pädagogisch Tätigen Ideen und Anregungen, wie sie die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen fördern können. Er versteht sich als Baukastensystem, mit dem Schritt für Schritt Kompetenzen gestärkt werden können.
– Glaubwürdigkeit von Online-Quellen prüfen und bewerten Unterrichtseinheit 6 Musik

Medienführerschein – Welche Medien findest du?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/welche-medien-findest-du

Radiohören beim Kochen oder gemeinschaftliches Fernsehen – Kinder erleben in ihrer Familie häufig, dass Medien zum Alltag gehören. Doch auch außerhalb der Familie begegnen Kinder Medien, z.B. das Smartphone von anderen Personen auf der Straße oder die Werbung an Litfaßsäulen. Machen Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kind auf Entdeckungsreise im digitalen Bild!
Was meinst du: welche Musik hört das Mädchen?

Medienführerschein – Welche Berufe findest du?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/specials/angebote-fuer-daheim/welche-berufe-findest-du

Nicht nur Gegenstände, sondern auch kreative Inhalte wie z.B. Geschichten oder Lieder gehören jemandem. Und zwar demjenigen, der sie sich „im Geiste“ ausgedacht hat. Für Kinder ist das mitunter schwer zu verstehen. Mithilfe der digitalen Grafik können Sie mit Ihrem Kind verschiedene Berufe entdecken, die „geistiges Eigentum“ erschaffen.
Geschichten, Ideen, Filme, Bilder oder Musik.

Medienführerschein – Open Air in Mittstadt

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/schule/weiterfuehrende-schulen/5-6-und-7-jahrgangsstufe/open-air-in-mittstadt

Kernstück der Unterrichtseinheit ist das digitale Element „Open Air in Mittstadt“: Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit der Informationslage über ein fiktives Konzert, bei dem es zu einer Explosion mit Rauchentwicklung kommt und Panik ausbricht.
– Glaubwürdigkeit von Online-Quellen prüfen und bewerten Musik ohne Grenzen?

Medienführerschein – Im KI-Zeitalter?

https://www.medienfuehrerschein.bayern/angebot/fruehkindliche-bildung/fachakademien-fuer-sozialpaedagogik/im-ki-zeitalter

Das Thema Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wirft viele Fragen auf. Um als Ansprechpartner bzw. Ansprechpartnerin zur Verfügung zu stehen, ist es wichtig, sich mit dem Thema KI auseinanderzusetzen, um die Chancen, aber auch mögliche Gefahren zu reflektieren.
Gruppe: KI und Musik: Problemfeld Urheberrecht und künstlerische Originalität 3.