Biographie Giovanni Gabrieli (1557 – 1612) https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/renaissance/spaet/gabrieli/bio.htm
Spätrenaissance – Giovanni Gabrieli – Biographie Spätrenaissance Venezianische Musik
Spätrenaissance – Giovanni Gabrieli – Biographie Spätrenaissance Venezianische Musik
Friedrich Wilhelm I. nach dem Dreißigjährgen Krieg
Schloß Caputh, auf, ist aber lieber in ihrem Lietzeburger Sommerhaus, wo sie Musik
Intervallehre des 16. Jahrunderts
Spätrenaissance Venezianische Musik Anfangsseite Biographie G, Gabrielis Kompositionslehre
Vaterlands Conrad Ferdinand Meyer (Die Füße im Feuer) Der Krieg in der Musik
Martin Schlu
Kulturgeschichte – Spätrenaissance Spätrenaissance Venezianische Musik
Schule gerade proben, aber der Großvater des Mädchens ist, weil er „entartete“ Musik
Wien/Vienna im Winter
stellt sich die Frage nicht, weil Wien seit vielen Jahrhunderten das Zentrum der Musik
Fragen zur Aufführungspraxis
– Spätrenaissance – Aufführungspraxis Spätrenaissance Venezianische Musik
Aufstieg des Klavergenies zum internationalen Star
1834 – Seitenanfang Chopin trifft sich regelmäßig mit Romantikern aus Musik
Friedrich Wilhelm I. nach dem Dreißigjährgen Krieg
Schloß Caputh, auf, ist aber lieber in ihrem Lietzeburger Sommerhaus, wo sie Musik