Preußen – 1740 – Friedrich II. der Große https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/preussen/1740.html
zieht sich die nächsten Jahre nach Sanssouci zurück und kümmert sich mehr um Musik
zieht sich die nächsten Jahre nach Sanssouci zurück und kümmert sich mehr um Musik
Wesentliche Elemente in der Entwicklung vom Mittelalter zur Renaissance.
Frührenaissance – Einführung Renaissance Einführung Politik Musik
Frührenaissance – Die Fugger und der Ablaßhandel Renaissance Einführung Politik Musik
August 2006, 18:00 – 20:00 Uhr Musik im Park, Bad Godesberg Konzert zusammen
Martin Schlu
Ihr Lebenswerk: Prophetische Visionen, Schriftstellerin, Komponistin sakraler Musik
Musik-Festival 1987 Bernstein-Festival 1988 Bernstein, Leonard (in Englisch)
Bericht über die Vorstellung
Der Ton ist super, die Musik ebenso, Anna Netrebko ist als Susanna traumhaft besetzt
Lebensdaten der Pianistin und Herausgeberin Clara Schumann
Clara zieht nach Frankfurt um und übernimmt eine Professur an der Hochschule für Musik
Alte und neue Lieben 1516 – 1530
Heinrich versucht sich mit der Musik zu trösten und stellt in diesem Jahr eine Sammlung
nicht nur im Elberfelder Raum an, sondern auch in Dortmund und Iserlohn, wo diese Musik