Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Von „Fun“ bis „Play“: Schreiben über Dinge, mit denen man sich auskennt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/von-fun-bis-play-schreiben-ueber-dinge-mit-denen-man-sich-auskennt

Je besser man eine Welt kennt, desto anschaulicher kann man – möglicherweise – darüber berichten. Einen Kosmos als Spielfeld eines neuen Romans zu wählen, in dem man sich jahrzehntelang bewegt hat, liegt also recht nahe. Aber auch fiktive Abenteuer, insbesondere für Kinder, haben es den Promis angetan, die für ihre neuen Bücher von der Bühne an den Schreibtisch gewechselt sind.
Ein Schlagzeuger schreibt über toxische Musiker, ein Produzent über einen Musikmanager

Wer sein Buch liebt, lässt es signieren | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/wer-sein-buch-liebt-laesst-es-signieren

In diesen Zeiten, in denen das Leben oft an Bildschirmen stattfindet und viele Bücher digital gelesen werden, sind echte Autogramme auf Papier etwas ganz Besonderes. Der Signierbereich der Leipziger Buchmesse in Halle 4 erfreut sich deswegen jedes Jahr großer Beliebtheit. Von Sebastian Fitzek, Michael Tsokos und Owen King über Robert Seethaler, Samantha Young und Marc-Uwe Kling bis Kamome Shirahama, Bela B Felsenheimer und Peter Maffay werden rund 3.000 Autor:innen und Künstler:innen bei Leipzig liest und auf der Leipziger Buchmesse vor Ort sein. Lieblingsbuch und Kugelschreiber im Anschlag haben und rechtzeitig erscheinen, lohnt sich also!
Musiker:innen wie Bela B Felsenheimer und Peter Maffay haben ebenfalls in die Tastatur

Europas größtes Lesefest mit Gästen aus aller Welt: Leipzig liest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/europas-groesstes-lesefest-mit-gaesten-aus-aller-welt-leipzig-liest

In einer Zeit, in der Offenheit und Vielfalt mehr denn je gefragt sind, bringt Leipzig liest auch 2025 tausende Menschen zusammen, die gemeinsam die Kraft der Worte und den Austausch von Ideen zelebrieren. Europas größtes Lesefest zeigt alljährlich, wie Literatur Grenzen überwinden und Brücken bauen kann: Mit über 2.000 Veranstaltungen und Beiträgen an mehr als 300 Leseorten wird Leipzig vom 27. bis 30. März wieder zum Literaturzentrum Deutschlands.
Lösch Stars & Entertainment: Schreiben über Dinge, mit denen man sich auskennt Ein Musiker

Podcast „Leipzig liest“: Die Leipziger Buchmesse zum Nachhören | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/podcast-leipzig-liest-die-leipziger-buchmesse-zum-nachhoeren

Die Leipziger Buchmesse gibt es ab sofort das ganze Jahr über zum Anhören. In Zusammenarbeit mit detektor.fm wird ein Podcast angeboten und damit die Vielfalt von Gesprächen über Literatur, Kultur und Gesellschaft auch nach der Buchmesse erlebbar gemacht.
Mittel-, Ost- und Südosteuropa 30 Jahre danach“; Schauspieler, Musiker und Autor

Gastland Portugal präsentiert neue Generation von Autor:innen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/gastland-portugal-praesentiert-neue-generation-von-autorinnen

Fernando Pessoa, José Saramago und António Lobo Antunes haben die portugiesische Literatur ab den 1980er-Jahren in Deutschland bekannt gemacht und prägen ihr Bild bis heute. Doch neben diesen Klassikern bietet das Gastland der Leipziger Buchmesse 2021 auch eine ganze Generation neuer portugiesisch-sprachiger Autor:innen, die auf dem deutschen Buchmarkt bisher kaum bekannt sind. Zur Leipziger Buchmesse (27. bis 30. Mai 2021) können sich die Leser:innen auf neuen, ausgezeichneten Lesestoff aus Portugal und weiteren portugiesisch-sprachigen Ländern wie Angola, Guinea-Bissau, Kap Verde, Mosambik oder São Tomé e Príncipe freuen. Ein Gastlandauftritt, der vielschichtige Perspektiven aus verschiedenen Kontinenten verspricht.
Der 1971 geborene Autor, der zugleich Illustrator, Musiker und Filmemacher ist, wurde

In der #buchbar zeigt Literatur ihre ganz persönlichen Seiten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/in-der-buchbar-zeigt-literatur-ihre-ganz-persoenlichen-seiten

Ein beliebtes Format geht in die dritte Runde: Literatur erleben, Autor:innen persönlich treffen und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen – das bietet auch in diesem Jahr wieder die #buchbar in Halle 4. In gemütlicher Atmosphäre begegnen Leser:innen ihren Lieblingsautor:innen, die ihre Werke vorstellen, Fragen beantworten und Bücher signieren. Ob am community table oder an der Café-Bar, die #buchbar ist der Ort für inspirierenden Austausch zwischen Schreibenden und Lesenden.
zweiten Teil seiner erfolgreichen Comicbiografie, bildgewaltig den Spuren des großen Musikers

Gastland Portugal präsentiert neue Generation von Autor:innen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/gastland-portugal-praesentiert-neue-generation-von-autorinnen

Fernando Pessoa, José Saramago und António Lobo Antunes haben die portugiesische Literatur ab den 1980er-Jahren in Deutschland bekannt gemacht und prägen ihr Bild bis heute. Doch neben diesen Klassikern bietet das Gastland der Leipziger Buchmesse 2021 auch eine ganze Generation neuer portugiesisch-sprachiger Autor:innen, die auf dem deutschen Buchmarkt bisher kaum bekannt sind. Zur Leipziger Buchmesse (27. bis 30. Mai 2021) können sich die Leser:innen nicht nur auf neuen, sondern auch ausgezeichneten Lesestoff aus Portugal und weiteren portugiesisch-sprachigen Ländern wie Angola, Guinea-Bissau, Kap Verde, Mosambik oder São Tomé e Príncipe freuen. Ein Gastlandauftritt, der vielschichtige Perspektiven aus verschiedenen Kontinenten verspricht.
Der 1971 geborene Autor, der zugleich Illustrator, Musiker und Filmemacher ist, wurde