Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Jeux Dramatiques: Theaterarbeit mit Kindern | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/paedagogik/unterrichtseinheit/ue/jeux-dramatiques-theaterarbeit-zur-foerderung-eines-sozialen-und-selbstwahrnehmenden-miteinanders/

Kreative Theaterarbeit zur Förderung des sozialen Miteinanders und der Selbstwahrnehmung bei Kindern ➡ Unterrichtsmaterial für den Pädagogikunterricht
Geschichten wie Märchen, aber auch Gedichte, Bilderbücher oder Kunstwerke (Bild oder Musik

Jüdische Künstlerinnen und Künstler in Deutschland (19. und 20. Jh.): Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/juedische-kuenstlerinnen-und-kuenstler-im-deutschland-des-1920-jahrhunderts-am-rand-oder-in-der-mitte-der-gesellschaft/

Mithilfe der Arbeitsmaterialien setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem gesellschaftlichen Spannungsfeld auseinander, in dem sich Jüdinnen und Juden im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland bewegten.
Jakob Loewenbergs, einem Auszug aus Richard Wagners Essay „Das Judenthum in der Musik

Rohstoffe | Woraus besteht eigentlich unser Müll? – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/ue/rohstoffe-woraus-besteht-eigentlich-unser-muell/

In dieser Unterrichtseinheit befassen sich Grundschüler damit, welche Schätze im Elektroschrott versteckt sind. Sie lernen Metall-Rohstoffe wie Gold, Silber, Kobalt, Kupfer und Aluminium kennen.
Alltag von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verbunden ist, steht als Symbol für Musik

‚Bin ich richtig?‘ – Eine Auseinandersetzung mit herausfordernden Fragen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/bin-ich-richtig-eine-auseinandersetzung-mit-herausfordernden-fragen/

Die vorliegende Unterrichtseinheit beinhaltet drei Fragestellungen, die nicht nur im Pubertätsalter relevant und bedeutsam sind: ‚Werde ich gemocht?‘, ‚Wie geht Alleinsein?‘ und ‚Tod, wohin bringst du mich?‘.
einen guten Freund besuchen, offen mit anderen darüber sprechen, Sport machen, Musik