Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Unterrichtsmaterial Klimaschutz und Energieverbrauch – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-klimaschutz-und-energieverbrauch/

Die hier vorliegende Unterrichtseinheit basiert auf der Dokumentation des SPICE-Projekts, das die Emilie-Heyermann-Realschule in Bonn zusammen mit einer usbekischen Partnerschule durchgeführt hat.
Arbeitseinheiten für Mathematik, Kunst, Naturwissenschaften, Theater, Sozialwissenschaften, Musik

Maria Montessori-Pädagogik: Lernmaterialien und Materialarbeit – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/montessori-paedagogische-lernmaterialien-durch-die-handlung-zur-erkenntnis/

In dem Artikel zu Maria Montessoris Pädagogik geht es um Lernmaterialien und Materialarbeit. Er informiert über Didaktik und Bildungskonzept Montessoris.
die sich unter anderem auf die Fächer Mathematik, Deutsch, Biologie, Geographie, Musik

Rudolph the red-nosed reindeer – Weihnachten im Englisch-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/englisch/arbeitsmaterial/am/rudolph-the-red-nosed-reindeer-weihnachtlicher-englisch-unterricht/

Merry Christmas! In diesem Unterrichtsmaterial für den Englisch-Unterricht in der Grundschule bearbeiten die Kinder das Weihnachtslied ‚Rudolph the red-nosed reindeer‘.
Fächerübergreifend / Englisch / Musik / Kunst / Kultur Primarstufe, Sekundarstufe

Frieden-fragen: Wissenswertes zu Krieg und Frieden | Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/computer-internet-co/artikel/fa/frieden-fragen-wissenswertes-zu-krieg-und-frieden/

Frieden-fragen gibt kindgemäße Antworten auf Fragen zu Krieg, Frieden, Streit und Gewalt. Beiträge von Kindern aus verschiedenen Ländern vertiefen das Angebot.
werden Zeichnungen, Bilder, Fotogeschichten, Auszüge aus Kinderbüchern, O-Töne, Musik

Europa: Mögliche Themen und Unterrichtsbeispiele

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/unterrichtseinheit/seite/ue/feste-braeuche-und-traditionen-im-europaeischen-vergleich/europa-moegliche-themen-und-unterrichtsbeispiele/

In deutschen Lehrplänen sind lebendiges und individuelles Lernen erwünscht. Darüber hinaus passen die Themen im Projekt „Feste, Bräuche und Traditionen im europäischen Vergleich“ zu den in Bayern geforderten Inhalten, wie zum Beispiel fremde Nationen kennen lernen (Ethik, Religion, Deutsch). Die folgenden Unterrichtsideen geben Anregungen für die Umsetzung in die Praxis.
nehmen eine Musik-CD auf.

Kritische Medienreflexion im Unterricht – Fake News, Social Media & Influencer – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/kritische-medienreflexion-in-schule-und-unterricht/

Praxisnahe Unterrichtsmaterialien zur kritischen Medienreflexion: Analyse von Medieninhalten, Umgang mit Fake News & Social Media sowie Reflexion der eigenen Mediennutzung – für mehr Medienkompetenz in der Schule.
Maschinen lernen… Im Classroom-Manager speichern Pädagogische Bewertung von Musik-Computerspielen