Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Ablauf der Unterrichtseinheit „Kartoffeldruck“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/kunst-und-musik/kunst/unterrichtseinheit/unterseite/ue/kartoffeldrucke-digital-bearbeiten/ablauf-der-unterrichtseinheit-kartoffeldruck/

Hier wird der Ablauf der Unterrichtseinheit „Kartoffeldruck“ Schritt für Schritt beschrieben. Der Kartoffeldruck kann im Kunst-Unterricht durchgeführt werden, das Fotografieren und Bearbeiten der Bilder bietet sich für den Medienkunde-Unterricht an.
Zum Footer springen Startseite Grundschule Kunst und Musik Kunst Kartoffeldrucke

Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit: Politik

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/rechtsextremismus-und-fremdenfeindlichkeit/rechtsextremismus-und-fremdenfeindlichkeit-politik/

Durch eine Auseinandersetzung mit der Parteienlandschaft, mit den Rechten und Pflichten von parteipolitischen Organisationen sowie der Arbeit mit dem Grundrecht auf freie Meinungsäußerung kann ein Vertiefung der UE Rechtextremismus geschehen.
Musik und Politik: Rechtsrock „Musik von Rechts“ gilt nach wie vor als Einstiegsdroge

Ablauf des Medien-Projekts

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/seite/ue/die-funkfloehe-umwelt-fuer-die-ohren/ablauf-des-medien-projekts/

Die meisten Schülerinnen und Schüler sind mit dem Radio nur als Hörer in Berührung gekommen. Einige vielleicht nicht mal das. Deshalb müssen den Kindern einführend die Grundlagen des Radios und das Vorgehen beim Erstellen eines Beitrags erklärt werden. Danach können sie das Gelernte praktisch umsetzen.
ein Feature, ein Jingle und ein O-Ton ist und wie man einen Radio-Beitrag baut, Musik