„Kultur muss für alle erreichbar sein!“ – Kulturstiftung https://www.kulturstiftung.de/kultur-muss-fuer-alle-erreichbar-sein/
Möglichkeiten von Ausstellungsmacherinnen und Ausstellungsmachern, Musikerinnen und Musikern
Möglichkeiten von Ausstellungsmacherinnen und Ausstellungsmachern, Musikerinnen und Musikern
Die Preisträger des 6. Wettbewerbs der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! der Kulturstiftung der Länder stehen fest.
Hauptschulen, die gemeinsam mit dem Jungen Schauspielhaus Bochum langfristig ein Musiktheaterstück
Das Bonner Beethoven-Haus erwirbt ein rares Doppelblatt mit Notizen von Ludwig van Beethoven
Joachim war damals die graue Eminenz des deutschen Musiklebens und Ehrenpräsident
Begegnungen mit Wolf Biermann.
Die Kulturbehörde informierte die Musiker, „daß Sie auf Grund dieser Tatsachen nicht
Die wissenschaftlichen Mitarbeiter des Forschungsprojekts „Kriegsverluste deutscher Museen“ des Deutsch-Russischen Museumsdialogs (DRMD) berichten über ihre Ergebnisse.
Quantz, Flöte Friedrichs des Großen, um 1750, 67,5 × 3,5 cm, in neugebautem Kasten; Musikinstrumenten-Museum