Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Gemeinsam für die Kooperation zwischen Kultur und Schule – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/verbuendete-gesucht-gemeinsam-fuer-die-kooperation-zwischen-kultur-und-schule/

Das 2005 von der Bildungsinitiative Kinder zum Olymp! gegründete Netzwerk bietet ein informatives Forum für überregionale Projekte und Initiativen kultureller Bildung, die die Kinder zum Olymp!-Idee der Kooperation zwischen Kultur und Bildung durch eigene Aktivitäten in vielen künstlerischen Sparten weiter tragen.
Kooperation zwischen Kultur und Schule Das Spektrum reicht von der Architektur über die Musik

Kinder zum Olymp!-Kongress in Weimar – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kinder-zum-olymp-kongress-in-weimar-2/

Der 9. Kinder zum Olymp!-Kongress in Weimar am 6. und 7. Juni steht unter dem Motto „Meins!? Kulturerbe und kulturelle Bildung“. Rund 400 Vertreter aus Kultur, Kulturvermittlung und Verwaltung, Schule und Kindergarten, Wissenschaft und Politik, Eltern und Künstler diskutieren die Bedeutung von kulturellem Erbe und dessen Vermittlung. Veranstaltet wird der Kongress von der Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
Berlin und ihrem Projekt „Oper in der Kita“, der Münchner Schule für Bairische Musik

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen – Projekte in Niedersachsen – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-kompetenzen-projekte-niedersachsen/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen fördern Bund und Länder acht Kultureinrichtungen in Niedersachsen bei der digitalen Qualifizierung und Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
Museum 2.0: Museum am Schölerberg goes Social Media oh ton Förderung aktueller Musik

Kinder zum Olymp!-Kongress in Weimar – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kinder-zum-olymp-kongress-in-weimar/

Der 9. Kinder zum Olymp!-Kongress in Weimar am 6. und 7. Juni steht unter dem Motto „Meins!? Kulturerbe und kulturelle Bildung“. Rund 400 Vertreter aus Kultur, Kulturvermittlung und Verwaltung, Schule und Kindergarten, Wissenschaft und Politik, Eltern und Künstler diskutieren die Bedeutung von kulturellem Erbe und dessen Vermittlung. Veranstaltet wird der Kongress von der Kulturstiftung der Länder gemeinsam mit der Kulturstiftung des Bundes und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb.
Berlin und ihrem Projekt „Oper in der Kita“, der Münchner Schule für Bairische Musik

Vielfalt? Ausgezeichnet! – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/vielfalt-ausgezeichnet/

Sechs Wettbewerbsbeiträge sind 2018 für den Zukunftspreis für Kulturbildung – DER OLYMP nominiert, den beiden Gewinnern übergeben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Frau Elke Büdenbender den Preis am 10. Juli 2018 im Pierre Boulez Saal, Französische Straße 33D, 10117 Berlin. Mit einem Sonderpreis ausgezeichnet werden zudem je ein Beitrag aus dem ländlichen Raum in den beiden Kategorien „Programme kultureller Bildung“ und „Kulturelles Schulprofil“.
Technik und Handwerk“, „Leben mit der Natur“, „Kunst machen“, „Kunst erleben“, „Musik