Wo lebst du? – klicksafe.de https://www.klicksafe.de/materialien-fuer-jugendliche/der-klicksafe-spot-wo-lebst-du
Spot für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Regie Sharon Berkal, Musik Christian Schneider, Pearls Musik, Frankfurt.
Spot für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Regie Sharon Berkal, Musik Christian Schneider, Pearls Musik, Frankfurt.
Spot für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Regie Sharon Berkal, Musik Christian Schneider, Pearls Musik, Frankfurt.
Spot für Pädagog*innen, Eltern, & Jugendliche:
Regie Sharon Berkal, Musik Christian Schneider, Pearls Musik, Frankfurt.
Verstörende Inhalte, Belästigung und zu freizügige Selbstdarstellung – über TikTok wird vor allem dann berichtet, wenn wieder einmal ein Problemfall ans Licht kommt. Doch was macht gerade bei den jungen Usern die Faszination an der App aus und wo kann es problematisch werden? 
TikTok verspricht Spaß und Unterhaltung  In TikTok können User kurze, mit Musik unterlegte
Die aktuelle Situation, bei der auch Jugendliche auf eine medienvermittelte Kommunikation angewiesen sind, zeigt, dass es wichtig ist, sich über die aktuelle Mediensituation der Jugendlichen zu informieren, die verschiedenen Kommunikationsformen der Plattformen im Blick zu haben und insbesondere jüngeren Jugendlichen einen sicheren und positiven Umgang in den Medien zu vermitteln.
Auch Musik-Streaming-Dienste sindin zwei von drei Familien vorhanden, etwas seltener
Aktualisiert: Rechtsfragen zu Musik bei YouTube Der Themenschwerpunkt „Herunterladen
SchülerMedienLotsen Ausbildung an Schulen, ein Kolleg:innen Gespräch und tolle Musik
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig. 
KI-basierte Programme sind aber auch für Laien nutzbar, um Texte, Bilder oder sogar Musik
Heute ist Weltkindertag. Das diesjährige Motto lautet „Kindern eine Stimme geben!“
Musik herunterladen dürfen.
Schritt können Sie nachvollziehen, wie Sie für Ihr Kind z.B. adäquate Alters- (Filme, Musik