Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Spiele erfinden, Holz schnitzen und Roboter bauen – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/spiele-erfinden-holz-schnitzen-und-roboter-bauen/

Die Spielstadt Mini-München ist Kult, seit 40 Jahren begeistert sie jeden zweiten Sommer tausende Kinder. Ab dem 27. Juli ist es wieder soweit, jedoch dezentral.Die 20. Ausgabe wird auf mehrere Stadtteile verteilt und teilweise auch online stattfinden – Corona lässt grüßen. Der Kreisjugendring München-Stadt trägt dieses Jahr wieder mit vielen Angeboten zur Spielstadt bei, zusätzlich […]
Und bei „App2 Music“ machen die Kids ihre eigene Musik auf Smartphones und Tablets

Aktion „Deine Wahl“ für Erstwähler*innen ab 16 Jahren – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/aktion-deine-wahl-fuer-erstwaehlerinnen-ab-16-jahren/

Bei der Europawahl am 9. Juni dürfen erstmals auch Sechzehn- und Siebzehnjährige wählen. Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) will sie und auch die älteren Erstwähler*innen informieren und zur Stimmabgabe motivieren. Deshalb hängen derzeit an den 50 KJR-Freizeitstätten in ganz München große Banner mit der Aufschrift „Deine Wahl! – Wählen ab 16 Jahren“ samt einem QR-Code mit […]
ihnen sind bei der Europawahl als Wahlhelfer*innen dort aktiv, wo sie sonst tanzen, Musik

„On Air“ statt „Open Air“: Das Oben Ohne 2020 live – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/on-air-statt-open-air-das-oben-ohne-2020-live/

Weil das OBEN OHNE Open Air 2020 nicht stattfinden kann, bieten die Kreisjugendringe München-Stadt und München-Land das Event nun „On Air“ als kleines digitales Festival an. Das „OBEN OHNE On Air“ findet am Samstag, 20. Juni, live auf Instagram und Facebook statt. Dort stellt es sechs Nachwuchsbands seine Reichweite zur Verfügung – fast alle kommen […]
Bereits seit neun Jahren machen sie gemeinsam Musik: Lena an der Gitarre und Sophie

Geschlossene Jugendtreffs mit offenem Ohr – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/geschlossene-jugendtreffs-mit-offenem-ohr/

Die Freizeitstätten in München sind seit drei Wochen geschlossen. Die 50 Kinder- und Jugendtreffs des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) sind trotzdem für Kinder und Jugendliche da: per Telefon, E-Mail, Skype und vor allem Instagram bieten sie Austausch, Spiel, Spaß und Beratung – nur eben digital. Die jungen Münchnerinnen und Münchner nehmen das Angebot gerne an, telefonieren, […]
Als nächstes sollen Anleitungs-Videos für Musik-Apps entstehen und ausprobiert werden