Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Schaezlerpalais Augsburg – Museen – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/museen/museum/schaezlerpalais-augsburg/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Hauses, über den Besuch der späteren Königin Marie Antoinette sowie über Kunst und Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Indien-Institut – Museen – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/museen/museum/indien-institut/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Es gibt Veranstaltungen zu verschiedenen Themen sowie klassische indische Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Memospiel – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/memospiel/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Duftkegel[ © Wikimedia, gemeinfrei ]Papyrusstaude[ © Liné1 / CC BY-SA 3.0 ]Tanz und Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schaezlerpalais Augsburg – Museen – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/museen/museum/schaezlerpalais-augsburg/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Hauses, über den Besuch der späteren Königin Marie Antoinette sowie über Kunst und Musik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden