Dein Suchergebnis zum Thema: Musik
Das Bildungsprojekt :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/bildungsprojekt/bildungsprojekt
Sich mit offenen Ohren mit dem Thema Geld auseinanderzusetzen – dazu waren 3. bis 6. Schulklassen aus Hessen beim Bildungsprojekt zum Kinderfunkkolleg Geld eingeladen. Mit Unterstützung von Mediencoaches des Hessischen Rundfunks und der Stiftung Zuhören erarbeiten die Schülerinnen und Schüler märchenhafte Hörspiele und präsentierten sie in Bühnenshows.
Schülerinnen und Schüler „Filme für die Ohren“ mit Sprache, Geräuschen, Klängen und Musik
Kinder in den Sendungen :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/kinder-den-sendungen
Wenn ich frei habe, höre ich gerne Musik und Hörspiele oder auch You FM.
Eine magische Kraft für Arthur :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/bildungsprojekt/Eine-magische-Kraft-f%C3%BCr-Arthur
Die Musiker der 3b einigten sich auf ein Musikstück und machten sich eifrig ans Proben – Sprecher, Geräuschemacher, Musiker, alle gaben ihr Bestes.
Die Musiker proben für die Hörspiel-Musik.
hr2-Kinderfunkkolleg-Team :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/hr2-kinderfunkkolleg-team
Bildungsprojekte und Online Markus Pleimfeldner ist mit Kassetten hören und viel Musik
Was kann man tun, um an eigenes Geld zu kommen? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-kann-man-tun-um-an-eigenes-Geld-zu-kommen
Hast du auch schon mal etwas unternommen, um an eigenes Geld zu kommen? Zum Beispiel im Garten geholfen oder das Auto gewaschen und so dein Taschengeld aufgebessert? Vielleicht verdienst du sogar schon regelmäßig eigenes Geld? Trägst du Zeitungen aus oder passt auf jüngere Kinder auf? Wie fühlt das sich an – das eigene selbstverdiente Geld? In dieser Folge erzählen Kinder, wie sie ihr Taschengeld aufbessern.
Dazu wähle ich passende Musik aus und überlege mit Claude De Demo, ob sie die Geschichte
Was ist Plastikgeld? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Was-ist-Plastikgeld
Sie ist klein, viereckig und aus Plastik – und steckt neben Münzen und Scheinen in fast jedem Portemonnaie: die Bankkarte oder „EC-Karte“. Wie bezahlt man mit dem Plastikgeld? Und: Dürfen auch Kinder die Karten benutzen? In dieser Folge des hr2-Kinderfunkkollegs erfährst du, warum man auf die kleinen Karten noch besser aufpassen sollte als auf Bargeld, wozu man die Geheimnummer braucht und warum es „Geldkarten“, „Kreditkarten“ und sogar „Goldkarten“ gibt.
Dazu wähle ich passende Musik aus und überlege mit Claude De Demo, ob sie die Geschichte
Wie kommt der Euro in mein Portemonnaie? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wie-kommt-der-Euro-in-mein-Portemonnaie
Kies von Lappen ist nicht irgendein Lappen, er ist ein Geldschein! Ein Fünf-Euro-Schein. Als kleiner Geldschein kommt er ganz schön rum in der Welt. Viele Portemonnaies hat er schon von innen gesehen, er war in Ladenkassen und in den Geldautomaten der Banken. Wie er dort überhaupt hinein gelangt, welche Rolle dabei die Deutsche Bundesbank spielt und welch schwere Prüfung er im Kreislauf seines Bargeldlebens immer wieder neu bestehen muss, das erfährst du hier.
Dazu wähle ich passende Musik aus und überlege mit Claude De Demo, ob sie die Geschichte
Woher kommen die vielen Namen für Geld? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Woher-kommen-die-vielen-Namen-f%C3%BCr-Geld
Die eine hat viel Knete und macht mit ihrem Zaster ordentlich Reibach. Der andere hat so viel Kohle ausgegeben, dass er jetzt seine restlichen Kröten zusammenkratzen muss. Ob Pinkepinke, Mäuse oder Schotter – für kaum ein anderes Wort haben wir so viele unterschiedliche Ausdrücke wie für Geld. Warum ist das so, und wo kommen die her? Warum nennen wir ein Geldinstitut Bank, obwohl wir uns nicht draufsetzen können? Das erfährst du in dieser Folge des hr2-Kinderfunkkollegs „Geld“.
Dazu wähle ich passende Musik aus und überlege mit Claude De Demo, ob sie die Geschichte
Wer hat das Papiergeld erfunden? :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Wer-hat-das-Papiergeld-erfunden
Dazu wähle ich passende Musik aus und überlege mit Claude De Demo, ob sie die Geschichte