Kinderfrage: Warum tanzen wir? https://www.kakadu.de/kinderfrage-warum-tanzen-wir-100.html
Woher haben wir die Fähigkeit, Musik in Bewegung zu verwandeln?
Aber woher haben wir die Fähigkeit, Musik in Bewegung zu verwandeln?
Woher haben wir die Fähigkeit, Musik in Bewegung zu verwandeln?
Aber woher haben wir die Fähigkeit, Musik in Bewegung zu verwandeln?
"Zerrissene Herzen" – so schrieb Hector Berlioz einmal – "Werden sich in meiner Musik
"Zerrissene Herzen" – so schrieb Hector Berlioz einmal – "Werden sich in meiner Musik
In seiner Familie gab es keine klassische Musik.
In seiner Familie gab es keine klassische Musik.
Zur Musik von Modest Mussorgski erleben sie den aufregendsten Museumsbesuch ihres
Zur Musik von Modest Mussorgski erleben sie den aufregendsten Museumsbesuch ihres
Mit einem winzigen MP3-Player kann ich hunderte Stunden Musik am Stück hören.
Email Audio herunterladen Mit einem winzigen MP3-Player kann ich hunderte Stunden Musik
bunten Motto-Wagen im Zug durch die Kölner Straßen, es werden Bonbons verteilt, Musik
bunten Motto-Wagen im Zug durch die Kölner Straßen, es werden Bonbons verteilt, Musik
Manche finden sie beruhigend – für andere ist sie eine Qual – Hintergrundmusik! Egal, ob man sie liebt oder hasst – man entkommt ihr nicht! Ob Kaufhaus, Fahrstuhl oder Servicenummer, immer dudelt von irgendwo im Hintergrund irgendeine Melodie. Warum eigentlich?
21:08 Minuten Mit Musik geht alles besser … © imago/Ikon Images Von Heidi Motti
Tam-tam,-tam-dammm-tam, jauch-zet froh-locket … das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach ist weltberühmt. Als Bach das komponierte, war er ja schon groß, ein berühmter Komponist. Aber wie war das, als er noch ein kleiner Junge war?
Die standen oft ganz oben auf dem Kirchturm und bliesen Musik auf die Leute herunter
Heute geht unsere Musikreise nach …, so genau kann man das gar nicht sagen. Ein bisschen nach Frankreich, aber auch in die Mongolei, ein bisschen in den Iran aber auch nach Portugal.
Meïkhâneh (sprich Mächané) kommt zwar aus Frankreich, macht aber nicht nur französische Musik
Was zieh ich an? Was mache ich, wenn ich mal muss? Darf ich, wenn ich das Lied kenne, in der Oper mitsingen? Und wann darf ich endlich klatschen? Ein kleiner Konzert-Knigge für alle.
Jetzt bloß nicht niesen – Etikette im Konzert 10:43 Minuten Diese Art, die Musik