Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Jüdisches Museum Berlin – Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute – Musikinstrumentensammlung Landowska: Foto Wanda Landowska

https://www.jmberlin.de/raub-und-restitution/de/landowska2.php

Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Musikinstrumentensammlung Landowska: Foto Wanda Landowska.
bei Landowska das Gefühl zu haben, all das zu hören und zu verstehen, was ihm Musik

Jüdisches Museum Berlin – Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute – Musikinstrumentensammlung Landowska: Muselar Virginal

https://www.jmberlin.de/raub-und-restitution/de/landowska1.php

Sonderausstellung »Raub und Restitution. Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heute« vom 23. April bis 2. August 2009 im Jüdischen Museum Frankfurt – Musikinstrumentensammlung Landowska: Muselar Virginal.
Der Deckel trägt die Inschrift »;Musica magnorum solamen dulce laborum« (Musik

Inside Out Etgar Keret | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ausstellung-inside-out-etgar-keret

Mit Inside Out zeigte das Jüdi sche Museum Berlin eine Aus stellung des israe li schen Autors Etgar Keret.Aus gehend von Er inne run gen an seine Mutter hatte Keret Kurz ge schichten ver fasst, die im Rah men der Aus stellung nun erst mals öffent lich präsen tiert wur den. Die Texte er zählen vom All tag der Familie in Israel eben so wie von trau ma ti schen Kriegs erleb nissen und Gewalt er fah rungen der 1934 in Polen ge borenen Mutter.
Bowen  Auftragsarbeit zu Krautfelder  New York 2022 Musik Etgar Keret: