Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

KJR Kooperationsprojekt 2024: ACTION CAM FILMWORKSHOP – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/kjr-kooperationsprojekt-2024-action-cam-filmworkshop?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=c839c496a7b7aa03716fa68342fbce37

In den Kooperationsprojekten 2024 trifft Medienpädagogik auf Streetsport und Jugendkultur. Ob Mediengestaltung, -produktion, Selbstpräsentation oder Reflexion über beliebte Social Media-Kanäle– die Kinder und Jugendlichen entwickeln Kompetenzen, die sie selbstwirksam in ihren Straßensportarten einsetzen können.
Hard-Cuts, Slow-Mo, Perspektiven, Reverse-Effekte , viele weitere Effekte, eigene Musik

KJR Kooperationsprojekt 2024: ACTION CAM FILMWORKSHOP – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/kjr-kooperationsprojekt-2024-action-cam-filmworkshop?hc=0%2Ftypo3conf%2Fext%2Fbootstrap_package%2Fresources%2Fpublic%2Fimages%2Fblank.gif&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=d83da58d9ead743fae4463dd806af393

In den Kooperationsprojekten 2024 trifft Medienpädagogik auf Streetsport und Jugendkultur. Ob Mediengestaltung, -produktion, Selbstpräsentation oder Reflexion über beliebte Social Media-Kanäle– die Kinder und Jugendlichen entwickeln Kompetenzen, die sie selbstwirksam in ihren Straßensportarten einsetzen können.
Hard-Cuts, Slow-Mo, Perspektiven, Reverse-Effekte , viele weitere Effekte, eigene Musik

KJR Kooperationsprojekt 2024: ACTION CAM FILMWORKSHOP – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/kjr-kooperationsprojekt-2024-action-cam-filmworkshop?hc=1%27%2C%28%3B%29%29%2Cwww.jff.de%2Fls%2Fveroeffentlichungen%2Fdetail%2F%7B-%7D%2Cjff.de%2C0.022988506&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=c7f9f751e83f57c3e9e1e50b0e1691fc

In den Kooperationsprojekten 2024 trifft Medienpädagogik auf Streetsport und Jugendkultur. Ob Mediengestaltung, -produktion, Selbstpräsentation oder Reflexion über beliebte Social Media-Kanäle– die Kinder und Jugendlichen entwickeln Kompetenzen, die sie selbstwirksam in ihren Straßensportarten einsetzen können.
Hard-Cuts, Slow-Mo, Perspektiven, Reverse-Effekte , viele weitere Effekte, eigene Musik

Fachforum: Schutz und Befähigung als Aushandlungsprozess für ein gutes Aufwachsen mit Medien am Beispiel radikalisierender Medien – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/fachforum-schutz-und-befaehigung-als-aushandlungsprozess-fuer-ein-gutes-aufwachsen-mit-medien-am-beispiel-radikalisierender-medien

Im Rahmen des 17. DJHT 2021 behandelt das Fachforum das Zusammenwirken des gesetzlichen und erzieherischen Jugendmedienschutzes zur Verwirklichung der Kinderrechte am Beispiel radikalisierender Medien und lädt zum Praxisaustausch über gemeinsame Orientierungspunkte ein.
Hierbei werden Praxisbeispiele vorgestellt, Musik– und Videosequenzen vorgeführt

Fachforum: Schutz und Befähigung als Aushandlungsprozess für ein gutes Aufwachsen mit Medien am Beispiel radikalisierender Medien – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/details/fachforum-schutz-und-befaehigung-als-aushandlungsprozess-fuer-ein-gutes-aufwachsen-mit-medien-am-beispiel-radikalisierender-medien

Im Rahmen des 17. DJHT 2021 behandelt das Fachforum das Zusammenwirken des gesetzlichen und erzieherischen Jugendmedienschutzes zur Verwirklichung der Kinderrechte am Beispiel radikalisierender Medien und lädt zum Praxisaustausch über gemeinsame Orientierungspunkte ein.
Hierbei werden Praxisbeispiele vorgestellt, Musik– und Videosequenzen vorgeführt

KJR Kooperationsprojekt 2024: ACTION CAM FILMWORKSHOP – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/kjr-kooperationsprojekt-2024-action-cam-filmworkshop?hc=0&preview=bucgw5aq&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=5&cHash=8af054ee34fee925c1f335faaef3aa99

In den Kooperationsprojekten 2024 trifft Medienpädagogik auf Streetsport und Jugendkultur. Ob Mediengestaltung, -produktion, Selbstpräsentation oder Reflexion über beliebte Social Media-Kanäle– die Kinder und Jugendlichen entwickeln Kompetenzen, die sie selbstwirksam in ihren Straßensportarten einsetzen können.
Hard-Cuts, Slow-Mo, Perspektiven, Reverse-Effekte , viele weitere Effekte, eigene Musik