#FAUST_UNDEAD – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/faust-undead
Mashup Film zu Faust 1
Es werden einige Filmgenres gemixt: Stop-Motion, Musik-Video, Comic, Dokumentation
Mashup Film zu Faust 1
Es werden einige Filmgenres gemixt: Stop-Motion, Musik-Video, Comic, Dokumentation
Im kostenfreien Online-Seminar gibt Britta Schülke Tipps, welche rechtlichen Grundlagen bei der Planung von medienpädagogischen Projekten mit Kindern und Jugendlichen beachtet werden müssen.
Urheberrecht: Was muss ich bei der Verwendung von Musik, Bildern und Geräuschen wissen
Beim Münchner Kinderfilmfest sind die neuesten und außergewöhnlichsten Kinder- und Jugendfilme zu sehen. Mit dabei sind die Kinderreporter*innen des JFF – Institut für Medienpädagogik.
Bezug auf ein für sie besonders spannendes Thema analysiert, zum Beispiel Handlung, Musik
Beim Münchner Kinderfilmfest sind die neuesten und außergewöhnlichsten Kinder- und Jugendfilme zu sehen. Mit dabei sind die Kinderreporter*innen des JFF – Institut für Medienpädagogik.
Bezug auf ein für sie besonders spannendes Thema analysiert, zum Beispiel Handlung, Musik
Beim Münchner Kinderfilmfest sind die neuesten und außergewöhnlichsten Kinder- und Jugendfilme zu sehen. Mit dabei sind die Kinderreporter*innen des JFF – Institut für Medienpädagogik.
Bezug auf ein für sie besonders spannendes Thema analysiert, zum Beispiel Handlung, Musik
Melden Sie sich jetzt an! Dr. Stephan Dreyer und Sünje Andresen geben einen Überblick zum Thema „Rechtliche Grundlagen für die medienpädagogische Praxis“: Es geht u. a. um Datenschutz, Urheberrecht und Persönlichkeitsrechte.
Was muss ich bei der Verwendung von Musik, Bildern und Geräuschen wissen und wie
den Grundlagen des Web-Designs über Internetprojekte mit Jugendlichen bis hin zu Musik
viele Kritiker mäkelten sehr an der Kombination von (bearbeiteter) klassischer Musik