Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Unsere Sommerferienangebote – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/sommerferien-mit-dem-jfc/

In den Sommerferien bieten wir wieder spannende Angebote an. Von Audio-Angeboten, KI, Barcamps, einem Workshop mit der Synagogengemeinde und einem kooperativem Workshop mit Latibul, der Gamescom… ist für alle etwas dabei. Ihr habt Lust etwas Kreatives und Spannendes in Köln zu unternehmen oder sucht noch nach Angeboten für eure Kinder? Schaut mal rein
August, 10:00 – 16:00 Musik, die ich mag!!!

SPINXX and… Action! – Münster – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/spinxx-and-action-muenster/

Filmworkshop-Wochenende mit Claudia Sárkány Am 7. und 8. September 2024 findet das Filmworkshop-Wochenende „SPINXX and.. Action!“ in Münster statt. In dem zweitägigen Filmworkshop produziert ihr euren eigenen animierten Kurzfilm. Zunächst macht ihr euch gemeinsam mit der professionellen Filmemacherin Claudia Sárkány mit verschiedenen Möglichkeit der Animation vertraut. Gedichte übers Träumen dienen euch als Grundlage für Figuren und
und Szenerien, die ihr selbst bastelt und anschließend mit Begleitung von Ton und Musik

Fablab mobil – Seite 5 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/fablab-mobil/page/5/

Konstruieren, programmieren, selbermachen Projektlaufzeit: seit 2014 16.05.25 – 31.12.2025 Making Ressourcen & Methoden NRW-weite Making-Workshops für die Jugendarbeit Mit dem mobilen Fablab bringen wir medienpädagogische Making-Workshops samt Technik auf den Weg in die Kinder- und Jugendarbeit. Traditionelle Werkzeuge und digitale Tools helfen dabei, in der Kombination von analog und digital, eigene Produkte
FabLab News und Neuigkeiten Demnächst: Kulturrucksäcke rund um Making, Foto, Musik

UPLOAD-ClubGespräch #2 (online) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/upload-clubgespraech-2-online/

Neue digitale Tools und Formate – Was funktioniert mit welcher Qualität? | Fachkräfteaustausch im Zoom-Meeting Ob Zoom, Discord oder Twitch – das UPLOAD-ClubGespräch #2 beleuchtet Plattformen sowie neu entstandene digitale Formate und diskutiert aktuelle Praxisprojekte, beispielsweise JugendStreamt in Ratingen und das Jugendzentrum.digital, eine Initiative von Kölner Jugendeinrichtungen, die trotz Corona weiter aktiv bleiben wollten. UPLOAD –
Games, Basteln was das Zeug hält, redeten über relevante Themen, machten gemeinsam Musik

Fachtagung: Kulturelle Bildung in postdigitalen Lebenswelten. Impulse für eine zeitgemäße Praxis – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/fachtag-kulturelle-bildung-in-postdigitalen-lebenswelten-impulse-fuer-eine-zeitgemaesse-praxis/

Eine gemeinsame Veranstaltung der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) mit dem jfc Medienzentrum e. V. in Köln und der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW. Der Fachtag beleuchtet praxisnah die Potenziale für mehr Teilhabe im Zusammendenken von Kultureller Bildung und Digitalität und das Selbstverständnis der Akteure in diesem Spektrum. Welche Netzwerke und Modellprojekte stehen für
einer gemeinsamen Vision“, und Workshops zu folgenden Themen: Wenn aus Bewegung Musik