Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Künstler für Andere e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830777

Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ im Verein Künstler für Andere e. V. Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte »Matthias Domaschk« (ThürAZ) verwahrt Dokumente zu Zivilcourage, Opposition und Widerstand in der SED-Diktatur und stellt diese der Öffentlichkeit für Forschungs- und Bildungszwecke zur Verfügung. Als Spezialarchiv bildet es das Gedächtnis der Opposition in der SED-Diktatur für den Freistaat Thüringen.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Eigenbetrieb

https://www.jenakultur.de/de/819535

Seit der Gründung des Eigenbetriebs im Jahr 2005 – mit dem starken politischen Impuls, die Kosten für die Kultur zu deckeln – stellen unsere heute mehr als 300 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur und Bildung leben und für Jena weiterentwickeln.Im Jahr 2020 feierten wir unser 15jähriges Bestehen und veröffentlichten zu diesem Anlass unsere Webstory mit vielen spannenden Einsichten und Hintergründen. 2025 begehen wir uns 20jähriges Jubiläum – die JenaKultur-Story geht weiter!
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Eigenbetrieb

https://www.jenakultur.de/de/wir_ueber_uns/eigenbetrieb/819535

Seit der Gründung des Eigenbetriebs im Jahr 2005 – mit dem starken politischen Impuls, die Kosten für die Kultur zu deckeln – stellen unsere heute mehr als 300 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur und Bildung leben und für Jena weiterentwickeln.Im Jahr 2020 feierten wir unser 15jähriges Bestehen und veröffentlichten zu diesem Anlass unsere Webstory mit vielen spannenden Einsichten und Hintergründen. 2025 begehen wir uns 20jähriges Jubiläum – die JenaKultur-Story geht weiter!
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Künstler für Andere e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830777

Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ im Verein Künstler für Andere e. V. Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte »Matthias Domaschk« (ThürAZ) verwahrt Dokumente zu Zivilcourage, Opposition und Widerstand in der SED-Diktatur und stellt diese der Öffentlichkeit für Forschungs- und Bildungszwecke zur Verfügung. Als Spezialarchiv bildet es das Gedächtnis der Opposition in der SED-Diktatur für den Freistaat Thüringen.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830715

Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e. V. (1971 als Fanfarenorchester gegründet) führt heute drei Projekte: die Orchesterschule KLANGwelt (Schule für Blechbläser und Schlagwerk), die Brass Band BlechKLANG und das Orchester „Oldstars“. Die Brass Band BlechKLANG ist ein Konzert- und Wettbewerbsorchester, realisiert gemeinsam mit der Jenaer Philharmonie Konzertprojekte und gilt als original Brass Band als Exot in der ostdeutschen Orchesterlandschaft. Der Verein bietet musikpädagogische Projekte und pflegt Partnerschaften mit Kindertagesstätten und Grundschulen.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Drudel 11 e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830727

Der Verein Drudel 11 wurde 1993 in Jena/Thüringen gegründet und ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe. Der Fokus aller vereinseigenen Projekte liegt darauf, jungen Menschen neue Perspektiven aufzuzeigen, sie zu ermutigen und beim Entdecken ihrer Stärken zu begleiten. Derzeit verwirklichen rund 30 Mitarbeitende ressourcen- und lösungsorientierte Ansätze zur Präventionsarbeit und zur Entwicklung der Selbstkompetenz von jungen Menschen. Die Bandbreite reicht von lokalen Angeboten wie der Straßensozialarbeit Jena-Stadtmitte/West und dem Jugendbildungszentrum Polaris über die thüringenweite Ausstiegsberatung bis hin zu überregional zugänglichen digitalen Trainings für Gewaltprävention und Integration.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

KukuK e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830773

KukuK e. V. (Verein für Kunst, Kultur und Kommunikation e. V.) Der KuKuk e. V. wurde 1990 gegründet. Von 1993 bis 2001 wurden ca. 250 biographische Interviews mit Zeitzeugen geführt. Diese biographischen Interviews liegen in Ton- und Schriftform vor. Aus diesem Konvolut von Stimmen zum Alltag im 20. Jahrhundert wurde eine Auswahl getroffen und diese in Themenkomplexen vorgestellt.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Zomba Hospital Projekt e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830817

Der seit 1996 bestehende Verein unterstützt ein Krankenhaus im ostafrikanischen Malawi. Der Verein hat zum Ziel, eine nachhaltige und positive Entwicklung der medizinischen Versorgung am Zomba Central Hospital zu fördern. Dies soll ausdrücklich im Einklang mit den Malawiern und ihrer Politik realisiert werden. Unser besonderes Interesse gilt der Unterstützung bei der Ausbildung des Personals sowie der Organisation und der Verteilung von Sachmitteln zur Optimierung der Patientenversorgung im Krankenhaus. Außerdem unterstützen wir viele Initiativen und Aktivitäten, die zu einer Verbesserung der Gesundheits- und Lebenssituation der Menschen im Raum Zomba führen sollen.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik