Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830715

Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e. V. (1971 als Fanfarenorchester gegründet) führt heute drei Projekte: die Orchesterschule KLANGwelt (Schule für Blechbläser und Schlagwerk), die Brass Band BlechKLANG und das Orchester „Oldstars“. Die Brass Band BlechKLANG ist ein Konzert- und Wettbewerbsorchester, realisiert gemeinsam mit der Jenaer Philharmonie Konzertprojekte und gilt als original Brass Band als Exot in der ostdeutschen Orchesterlandschaft. Der Verein bietet musikpädagogische Projekte und pflegt Partnerschaften mit Kindertagesstätten und Grundschulen.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Verein für Thüringische Geschichte e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830811

Der 1852 gegründete Verein fördert die regionale Geschichtsforschung in Thüringen. Die Zusammenarbeit zwischen Historikern und interessierten Laien ist wesentliches Anliegen. Mit der jährlich erscheinenden »Zeitschrift für Thüringische Geschichte« und anderen Publikationen sowie durch vielfältige Vortragsveranstaltungen wird die Geschichtsforschung in Thüringen unterstützt.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Vergaben

https://www.jenakultur.de/de/wir_ueber_uns/ausschreibungen/606134

Information nach § 30 Abs. 1 UVgO über die Erteilung eines Auftrages für alle beschränkten Ausschreibungen ohne öffentlichen Teilnahmewettbewerb und Verhandlungsvergaben ohne öffentlichen Teilnahmewettbewerb, ab einem Auftragswert von 25.000 EUR ohne Umsatzsteuer.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Künstler für Andere e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830777

Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ im Verein Künstler für Andere e. V. Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte »Matthias Domaschk« (ThürAZ) verwahrt Dokumente zu Zivilcourage, Opposition und Widerstand in der SED-Diktatur und stellt diese der Öffentlichkeit für Forschungs- und Bildungszwecke zur Verfügung. Als Spezialarchiv bildet es das Gedächtnis der Opposition in der SED-Diktatur für den Freistaat Thüringen.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

KukuK e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830773

KukuK e. V. (Verein für Kunst, Kultur und Kommunikation e. V.) Der KuKuk e. V. wurde 1990 gegründet. Von 1993 bis 2001 wurden ca. 250 biographische Interviews mit Zeitzeugen geführt. Diese biographischen Interviews liegen in Ton- und Schriftform vor. Aus diesem Konvolut von Stimmen zum Alltag im 20. Jahrhundert wurde eine Auswahl getroffen und diese in Themenkomplexen vorgestellt.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Künstler für Andere e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830777

Thüringer Archiv für Zeitgeschichte „Matthias Domaschk“ im Verein Künstler für Andere e. V. Das Thüringer Archiv für Zeitgeschichte »Matthias Domaschk« (ThürAZ) verwahrt Dokumente zu Zivilcourage, Opposition und Widerstand in der SED-Diktatur und stellt diese der Öffentlichkeit für Forschungs- und Bildungszwecke zur Verfügung. Als Spezialarchiv bildet es das Gedächtnis der Opposition in der SED-Diktatur für den Freistaat Thüringen.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik