Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830715

Der Blasmusikverein Carl Zeiss Jena e. V. (1971 als Fanfarenorchester gegründet) führt heute drei Projekte: die Orchesterschule KLANGwelt (Schule für Blechbläser und Schlagwerk), die Brass Band BlechKLANG und das Orchester „Oldstars“. Die Brass Band BlechKLANG ist ein Konzert- und Wettbewerbsorchester, realisiert gemeinsam mit der Jenaer Philharmonie Konzertprojekte und gilt als original Brass Band als Exot in der ostdeutschen Orchesterlandschaft. Der Verein bietet musikpädagogische Projekte und pflegt Partnerschaften mit Kindertagesstätten und Grundschulen.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Drudel 11 e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830727

Der Verein Drudel 11 wurde 1993 in Jena/Thüringen gegründet und ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe. Der Fokus aller vereinseigenen Projekte liegt darauf, jungen Menschen neue Perspektiven aufzuzeigen, sie zu ermutigen und beim Entdecken ihrer Stärken zu begleiten. Derzeit verwirklichen rund 30 Mitarbeitende ressourcen- und lösungsorientierte Ansätze zur Präventionsarbeit und zur Entwicklung der Selbstkompetenz von jungen Menschen. Die Bandbreite reicht von lokalen Angeboten wie der Straßensozialarbeit Jena-Stadtmitte/West und dem Jugendbildungszentrum Polaris über die thüringenweite Ausstiegsberatung bis hin zu überregional zugänglichen digitalen Trainings für Gewaltprävention und Integration.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Bürgerverein Winzerla e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830719

Der Bürgerverein Winzerla e.V. greift die Belange der Bürger im Wohngebiet Winzerla auf und setzt dies im Rahmen seiner Möglichkeiten um. Er ist Moderator zwischen den Bürgern und den am Ort ansässigen Unternehmen und Institutionen. Seit seinem Bestehen setzt er sich für die Verbesserung des Wohnumfeldes und der Wohnkultur im Ortsteil Winzerla ein.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

BDP Thüringen e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830718

Bund Dt. PfadfinderInnen, Landesverband Thüringen e. V. Der BDP ist ein antifaschistischer, antirassistischer, multikultureller, innovativer, basisdemokratischer, selbstbestimmter, keiner Partei und Erwachsenenorganisation angeschlossener Jugendverband. Also manchmal gar nicht so leicht in Worte zu fassen… Ein bunter Kinder- und Jugendverein, ohne Führungsprinzipien und Uniformen, ohne Mutproben und Gelöbnisse.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Akkordeonorchester Carl Zeiss Jena e. V.

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturvereine/830710

Jenaer Akkordeonorchester mit weitreichender Orchestergeschichte (Gründung 1937)Künstlerische Leitung und Vorsitz: Conrad Haase Proben: Akkordeonspieler, die Interesse am gemeinsamen Musizieren haben, sind als Mitglieder jederzeit willkommen: Montag | 19.00 – 21.30 Uhr | Stadtteilzentrum LISA (Lobeda-West, Werner Seelenbinder-Str.28a) Für Liebhaber der Akkordeonmusik ist auch eine passive Mitgliedschaft in unserem Verein möglich.
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Demokratischer Jugendring Jena

https://www.jenakultur.de/de/830724

Der Demokratische Jugendring (DJR) ist der Dachverband von 26 Jenaer Jugendverbänden, -vereinen und Initiativen, die selbstorganisierte Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Jena anbieten. Unter dem Dach des DJR arbeiten die Mitgliedsverbände gemeinsam in Gremien, an Projekten und nutzen die Beratungs-, Weiterbildungs- und Vernetzungsmöglichkeiten des Jugendrings. Der DJR ist auch Träger der Jugendinformation (Anlaufstelle für Jugendbegegnungen mit Partnerstädten, Beratungen zu Freiwilligendiensten).
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Berggesellschaft Forsthaus e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830714

Der Verein Berggesellschaft Forsthaus e. V. wurde am 07.07.2006 in der ältesten Berggaststätte Jenas, im Forsthaus, gegründet. Wir verstehen uns als Nachfolger der Winter-Forst-Gesellschaft, deren Aktivitäten, nach dem derzeitigen Kenntnisstand bis in das Jahr 1862 zurückreichen. Inhaltliche Schwerpunkte: Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde Förderung, Erhaltung und Pflege von Kulturwerten (Wiederherstellung der Begehbarkeit des Forstturmes als Aussichtsturm für die Öffentlichkeit) Förderung des Sports Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik

Wurzel e. V.

https://www.jenakultur.de/de/830815

Verein zur Förderung von Mathematik an Schulen und Universitäten e. V. Seit 45 Jahren ist der Wurzel e. V. in der Begabtenförderung im Bereich Mathematik aktiv. Hauptprojekte sind: die monatliche mathematische Zeitschrift „Die WURZEL“ die dreimal jährlich stattfindenden Schülerakademien Darüber hinaus werden viele kleinere Aktivitäten angeboten, wie z. B. Betreuung von Schülerprojektarbeiten oder Spiel- und Bastelstunden bei kommunalen Vereinsfesten. 
Ernst-Abbe-Bücherei Jenaer Philharmonie Jena Tourist-Information Kunstsammlung Jena Musik