Jenaer Altstadtfest https://www.jenakultur.de/de/605602?content_vkliste_page=2&date_from=03.09.2025&date_to=03.08.2026&category=
Jenaer Altstadtfest
Häcker Ohne Musik geht es nicht!
Jenaer Altstadtfest
Häcker Ohne Musik geht es nicht!
Kammerkonzert № 2 der Jenaer Philharmonie
Die Musik tastet sich entlang seelischer Bruchlinien – mit emotionaler Unmittelbarkeit
CrazyBirds auf dem Jenaer Altstadtfest 2025
Er hatte Lust, die richtige Stimme und genau das Feeling für die gemeinsame Musik
CrazyBirds auf dem Jenaer Altstadtfest 2025
Er hatte Lust, die richtige Stimme und genau das Feeling für die gemeinsame Musik
CrazyBirds auf dem Jenaer Altstadtfest 2025
Er hatte Lust, die richtige Stimme und genau das Feeling für die gemeinsame Musik
Das bis 2017 alle zwei Jahre stattfindende Festival „Theater in Bewegung“, hervorgegangen aus den traditionsreichen Jenaer Pantomimetagen, verstand sich als Schaufenster aktueller choreographischer und tänzerischer Entwicklungen, die gesellschaftliche oder politische Prozesse reflektieren. Diese Tendenzen blieben dem Betrachter auf den ersten Blick oftmals verborgen, da sie sich erst in der Auseinandersetzung mit der tänzerischen Darstellung zeigten.
In derartigen Stücken verschmelzen Artistik, Clownerie, Tanz, Pantomime und Musik
Die Sommerferien haben begonnen und damit die Urlaubszeit.Im JenaKulturParadies finden natürlich trotzdem zahlreiche Veranstaltungen und besondere Ferienangebote statt – wir freuen uns auf die Kulturarena, Workshops und Projekte in der Ernst-Abbe-Bücherei, spannende Ausstellungen und Führungen in den Städtischen Museen Jena, vielfältige Kurse der vhs Jena, den Jenaer Töpfermarkt u.v.m. Damit Sie wissen, wie Sie unsere Einrichtungen in den kommenden Wochen erreichen können, finden Sie hier eine Übersicht:
www.jenakultur.de/maerkte Musik– und Kunstschule Jena In der Musik– und Kunstschule
Die städtische Kunstsammlung, die den Städtischen Museen Jena angegliedert ist und sich im gleichen Gebäude wie das Stadtmuseum am Jenaer Marktplatz befindet, steht mit ihrem wechselnden Ausstellungsprogramm in der Tradition des Jenaer Kunstvereins. Bereits dieser machte die Universitätsstadt zu Anfang des 20. Jahrhunderts lange vor anderen zu einem Mekka der künstlerischen Avantgarde von Ernst Ludwig Kirchner über Paul Klee bis zu Wassily Kandinsky.
Jena Kunst & Ausstellungen Kunstsammlung Jena 10:00 Uhr Kunst trifft Musik
Seit der Gründung des Eigenbetriebs im Jahr 2005 – mit dem starken politischen Impuls, die Kosten für die Kultur zu deckeln – stellen unsere heute mehr als 300 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur und Bildung leben und für Jena weiterentwickeln.Im Jahr 2020 feierten wir unser 15jähriges Bestehen und veröffentlichten zu diesem Anlass unsere Webstory mit vielen spannenden Einsichten und Hintergründen. 2025 begehen wir uns 20jähriges Jubiläum – die JenaKultur-Story geht weiter!
Städtischen Museen Jena mit Stadtmuseum, Kunstsammlung und Romantikerhaus, die Musik
Seit der Gründung des Eigenbetriebs im Jahr 2005 – mit dem starken politischen Impuls, die Kosten für die Kultur zu deckeln – stellen unsere heute mehr als 300 Mitarbeiter:innen mit jedem Projekt, jedem Kurs, jedem Konzert und jeder Veranstaltung unter Beweis, mit welcher Leidenschaft sie Kultur und Bildung leben und für Jena weiterentwickeln.Im Jahr 2020 feierten wir unser 15jähriges Bestehen und veröffentlichten zu diesem Anlass unsere Webstory mit vielen spannenden Einsichten und Hintergründen. 2025 begehen wir uns 20jähriges Jubiläum – die JenaKultur-Story geht weiter!
Städtischen Museen Jena mit Stadtmuseum, Kunstsammlung und Romantikerhaus, die Musik