Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Digitale Medien für Kinder und Jugendliche kostenlos

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Kinder-Jugend/Spa%C3%9F-Freizeit/Digitale-Medien-f%C3%BCr-Kinder-und-Jugendliche-kostenlos.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.18670.1&NavID=2789.944&La=1

Seit 01.06.2023 nutzen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren mit eigenem Leseausweis die Onleihe und die TigerBookApp kostenfrei. Die Stadtbücherei unterstützt damit die Leseförderung auch mit digitalen Kinder- und Jugendbüchern.
Gedenkveranstaltungen Literatur Messen & Tagungen Musik & Konzerte Audi Sommerkonzerte

Digitale Medien für Kinder und Jugendliche kostenlos

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Verwaltung-Beteiligung/Beh%C3%B6rdenwegweiser/Digitale-Medien-f%C3%BCr-Kinder-und-Jugendliche-kostenlos.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.18670.1&NavID=2789.174&La=1

Seit 01.06.2023 nutzen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren mit eigenem Leseausweis die Onleihe und die TigerBookApp kostenfrei. Die Stadtbücherei unterstützt damit die Leseförderung auch mit digitalen Kinder- und Jugendbüchern.
Gedenkveranstaltungen Literatur Messen & Tagungen Musik & Konzerte Audi Sommerkonzerte

Digitale Medien für Kinder und Jugendliche kostenlos

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen-Archiv/Digitale-Medien-f%C3%BCr-Kinder-und-Jugendliche-kostenlos.php?object=tx%2C2789.5&ModID=7&FID=3052.18670.1&NavID=2789.411&La=1

Seit 01.06.2023 nutzen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahren mit eigenem Leseausweis die Onleihe und die TigerBookApp kostenfrei. Die Stadtbücherei unterstützt damit die Leseförderung auch mit digitalen Kinder- und Jugendbüchern.
Gedenkveranstaltungen Literatur Messen & Tagungen Musik & Konzerte Audi Sommerkonzerte

Der Ingolstädter Krippenweg

https://www.ingolstadt.de/krippenweg

Ingolstadt ist eine Krippenstadt, sogar die Krippenstadt Bayerns. Die erste realistische Weihnachtskrippe in Ingolstadt ist für das Jahr 1594 nachgewiesen. Damals schickte der wittelsbachische Erbprinz Maximilian, der spätere große Kurfürst, ein „schons weihnachtskripl“ an seine drei jüngeren Brüder, die an der ersten Bayerischen Landesuniversität studierten. Von dieser Krippe ist leider nichts mehr erhalten, doch noch heute kann man in Ingolstadt zur Advents- und Weihnachtszeit Kostbarkeiten einer alten Tradition entdecken, die hier, wie kaum anderswo, sichtbar wird. In der jährlich neu aufgelegten Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen zu den ausgestellten Krippen, einen Stadtplan sowie die Öffnungszeiten.
Gedenkveranstaltungen Literatur Messen & Tagungen Musik & Konzerte Audi Sommerkonzerte

Der Ingolstädter Krippenweg

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Veranstaltungen/Volksfeste-M%C3%A4rkte/Der-Krippenweg/?La=1

Ingolstadt ist eine Krippenstadt, sogar die Krippenstadt Bayerns. Die erste realistische Weihnachtskrippe in Ingolstadt ist für das Jahr 1594 nachgewiesen. Damals schickte der wittelsbachische Erbprinz Maximilian, der spätere große Kurfürst, ein „schons weihnachtskripl“ an seine drei jüngeren Brüder, die an der ersten Bayerischen Landesuniversität studierten. Von dieser Krippe ist leider nichts mehr erhalten, doch noch heute kann man in Ingolstadt zur Advents- und Weihnachtszeit Kostbarkeiten einer alten Tradition entdecken, die hier, wie kaum anderswo, sichtbar wird. In der jährlich neu aufgelegten Broschüre finden Sie alle wichtigen Informationen zu den ausgestellten Krippen, einen Stadtplan sowie die Öffnungszeiten.
Gedenkveranstaltungen Literatur Messen & Tagungen Musik & Konzerte Audi Sommerkonzerte