Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Kultur- und Kreativwirtschaft Heidelberg – 24.04.2025 Seminar Urheberrecht und Nutzungsrechte am 15. Juni

https://www.heidelberg.de/kreativwirtschaft,Lde/Startseite/Aktuelles+Kreativwirtschaft/24_04_2025+seminar+urheberrecht+und+nutzungsrechte+am+15_+juni.html

Die Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) veranstaltet am Donnerstag, 15. Mai 2025, in Kooperation mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg ein Seminar zum Thema Urheberrecht und Nutzungsrechte im Rahmen ihres diesjährigen Akademie-Programms. In dem Seminar werden neben einer allgemeinen Einführung in das Urheberrecht unterschiedliche Fallkonstellationen aufgegriffen, die für die Kultur- und Kreativwirtschaft von praktischer Relevanz sind. Angesprochen wird außerdem die aktuelle rechtliche Einordnung im Einsatz von KI. Das Seminar findet am 15.05.2025 von 9:30 – 13:30 Uhr in der B-Fabrik, Bergheimer Str. 104 statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 EUR zzgl. MwSt. (ermäßigt 55 EUR zzgl. MwSt
Welche urheberrechtlichen Vertragstypen gibt es (Publishing, TV, Film, Foto, Kunst, Musik

Stadtblatt-Artikel in der Übersicht | Stadtblatt Heidelberg | Stadtblatt Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Stadtblatt/start/stadtblatt-artikel+in+der+uebersicht.html

Für rund 150.000 Menschen ist Heidelberg ihr Lebensmittelpunkt. Die Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs schätzen nicht nur die weltbekannte Schönheit und landschaftlich reizvolle Lage der Neckarstadt inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar, sondern vor allem ihre Lebensqualität. Heidelberg ist eine Stadt der Wissenschaft und Kultur. Sie ist besonders attraktiv für Familien, Studierende, Kreative und Unternehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Wer in Heidelberg lebt, hat ein Zuhause: Beachtenswerte 98 Prozent aller Heidelbergerinnen und Heidelberger fühlen sich in ihrer Stadt wohl – ein in Deutschland einmaliger Wert.​
Juni 2025 Tag der offenen Türen in der Musik– und Singschule Die Musik– und Singschule

03.06.2014 „Lebendiger Neckar“ und AOK Radsonntag am 15. Juni 2014 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_479722_523698_523521_523455.html

Vom Sandburgen-Wettbewerb über Schifffahrten bis hin zur Breakdance-Vorführung: Beim Aktionstag „Lebendiger Neckar“ erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 15. Juni 2014, von 11 bis 19 Uhr ein buntes Programm. Bereits zum zwölften Mal haben neun Städte und Gemeinden zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen und Mitmachangebote vorbereitet. Wie in den Vorjahren findet zudem der AOK-Radsonntag statt. Für die Gäste des „Lebendigen Neckars“ setzt die Bahn zusätzliche Züge zu den Veranstaltungsorten ein.
Daneben gibt es Streetart-Workshops, T-Shirt-Siebdruck, Livepainting, Musik Acts