Künstlerbücher | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/kuenstlerbuecher
Künstlerbücher erzählen Geschichten, sind Manifeste, Archive oder politische Proklamationen. Sie brechen mit traditionellen Formen der Gestaltung, eröffnen neue Räume, sind programmatisch, narrativ, spielerisch oder auch abgründig. Durch die Konzeptkunst und Fluxus-Bewegung als offenes und vielseitiges Medium entdeckt, haben sich die Künstlerbücher seit den 1960er Jahren als eigenständige Kunstgattung etabliert.
Unter Einbeziehung vieler anderer Medien wie Musik, Poesie, Aktionen und Happening