Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Förderverein – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/schule-bildung/willkommen-bei-der-musikschule-heinrich-schuetz/foerderverein

Unsere Musikschule wurde 1954 gegründet. Im 40. Jahr ihres Bestehens erhielt die Musikschule in einem Festakt den Namen „Heinrich Schütz“. Damit wird vor allem das musikalisch-pädagogische Wirken von Heinrich Schütz (1585-1672), der im nahegelegenen Bad Köstritz geboren wurde, geehrt. Die Stadt Gera ist Träger der Einrichtung. Heute musizieren, tanzen und singen rund 1000 Schüler im Alter von 18 Monaten bis 75 Jahren an unserer Musikschule. Im Jahr 2024 feiert die Musikschule ihr 70-jähriges Bestehen.
Großveranstaltungen Ausstattung der Musikschule Anschaffung von Noten und Instrumenten Soziale Musik-Projekte

Kulturhaus Häselburg – Stadt Gera

https://www.gera.de/tourismus-freizeit-kultur/stadt-erleben/kultureinrichtungen/kulturhaus-haeselburg

Seit 2017 wächst am südlichen Altstadtrand Geras ein sehenswertes Architekturdenkmal und ein lebendiger Kunst- und Kulturort: Das Kulturhaus Häselburg. Hier werden neue gestalterische Konzepte erprobt: Behutsam sanierte alte Bausubstanz trifft auf zeitgenössische Architektur und Kunst.
Autorenlesungen, spannenden Vorträgen und Konzerten mit aktuellem Jazz, experimenteller Musik

Über Uns – Stadt Gera

https://www.gera.de/leben-in-gera/schule-bildung/willkommen-bei-der-musikschule-heinrich-schuetz/ueber-uns

Unsere Musikschule wurde 1954 gegründet. Im 40. Jahr ihres Bestehens erhielt die Musikschule in einem Festakt den Namen „Heinrich Schütz“. Damit wird vor allem das musikalisch-pädagogische Wirken von Heinrich Schütz (1585-1672), der im nahegelegenen Bad Köstritz geboren wurde, geehrt. Die Stadt Gera ist Träger der Einrichtung. Heute musizieren, tanzen und singen rund 1000 Schüler im Alter von 18 Monaten bis 75 Jahren an unserer Musikschule. Im Jahr 2024 feiert die Musikschule ihr 70-jähriges Bestehen.
Im Mittelpunkt unserer Einrichtung steht die persönliche Entwicklung durch Musik