Check out – Detailseite https://www.feel-ok.ch/de_CH/check_out/check_out_detail.cfm?coshow=5&cotyp=tt
Mach dir ein Tee und höre Musik oder 3. Du kannst auch Fernsehen.
Mach dir ein Tee und höre Musik oder 3. Du kannst auch Fernsehen.
Adressen von Hilfsangeboten, Websites, Projekten und anderen wertvollen Ressourcen zu 20 Gesundheitsthemen.
Kursen oder Workshops teilnehmen, selber etwas auf die Beine stellen oder einfach Musik
Wer bin ich? Was will ich? Was soll ich tun? Was soll ich bleiben lassen? Deine Gefühle sind Wegweiser.
Das kann Musik, Zeichnen, Handwerk, Mathematik, Sport oder kreative Ideen sein.
Zwei Gruppen, zwei Rollen: Eine entspannt mit Atemübungen, die andere erzeugt kreatives Chaos. Nach kurzer Zeit wird gewechselt.
Musik abspielen, z. B. aus YouTube und tanzen.
Ruhe bewahren · Berührungsängste überwinden · Für frische Luft und Ruhe sorgen · Horrortrips, Panikanfälle und Angstzustände · Unwohlsein und Übelkeit…
Vermeide grelles Licht und laute Musik.
Auch ohne Bildschirm lässt sich Langeweile überbrücken… oder sogar geniessen?
Stunden nichts zu machen, auf dem Sofa zu chillen, auf dem Bett liegen und bei guter Musik
Zimmermann Zweiradmechaniker Inhalt Fachmann Information und Dokumentation EFZ Bücher, Musik-CDs
Jugendliche schreiben einen Brief an ihr zukünftiges Ich über ihre Interessen, Werte und Ziele. Der Brief wird später geöffnet oder per E-Mail versendet.
Brief beschreiben sie, was sie aktuell beschäftigt, welche Hobbys sie haben, welche Musik
Wenn du riesigen Frust oder Ärger hast, ist es besonders anspruchsvoll, dich fair zu verhalten. Dann ist es wichtig, dass du dich zuerst beruhigst.
weggehen und einen ruhigen Ort suchen für dich deine Gefühle herausschreien eine Musik
Frust oder Ärger? So kann man sich beruhigen und entspannen.
weggehen und einen ruhigen Ort suchen für dich deine Gefühle herausschreien eine Musik