Häufig gestellte Fragen | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/sturb/benutzung/110060.html
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Benutzung
Ausleihdauer Medien Dauer DVDs und Blu-Rays, Musik-CDs, Zeitschriften 2 Wochen
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur Benutzung
Ausleihdauer Medien Dauer DVDs und Blu-Rays, Musik-CDs, Zeitschriften 2 Wochen
Das vielfältige, beeindruckende Werk von Gundula Schulze Eldowy, das 1990 bis 1993 in New York entstand, steht im Zentrum der Ausstellung in der Kunsthalle Erfurt.
Gundula Schulze Eldowy „Spinning on my Heels“… … scheint mehr der Malerei und Musik
In den Malereien von Götz Sophie Schramm regt die Gegenwart einen kritischen Blick auf die Vergangenheit an: Die Maler*in beschäftigt sich in der Ausstellung zielgerichtet mit dem Thema toxische Männlichkeit.
Und so halten Memes, popkulturelle Verweise aus Musik, Film und Fernsehen sowie Bildzitate
Chronik des Jahres 2019
Programmschwerpunkte sind Gottesdienste, Lebenshilfe, Spiritualität, Nachrichten und Musik
Über 400 Aufnahmen von 48 Fotografen aus der Sammlung Schupmann zeigen die Entwicklung der künstlerischen Schwarzweißfotografie in Westdeutschland
März 1935 in Niemegk 1954 – 1958: Studium Musik und Gesang an der Staatlichen Hochschule
Der 1881 in Berlin geborene Maler Franz Markau war von 1926 bis 1945 Professor für Wandmalerei an der Kunstgewerbeschule Erfurt und zählt zu den bedeutenden Thüringer Künstlern des 20. Jahrhunderts.
in der Nordhäuser Straße (nicht erhalten). 1958 Fertigstellung des Wandbildes „Musik
Eine Chronologie wesentlicher Ereignisse auf- und rund um den Domplatz
Veranstaltung zur Überleitung in das Jubiläumsjahr der Stadt auf dem Domplatz mit Musik
Thematische Routen
Kulturstadt Europas und Stadt mit Weltkulturerbe, auch ein Hort der Literatur, Musik
Chronik des Jahres 2022
Die Musik wurde dann mittels Glasfasertechnik direkt übertragen.
Die Erfurter Woche der seelischen Gesundheit findet vom 9. bis 14. Oktober 2023 zum Thema „Ängste in Krisenzeiten“ statt. In diesem Zeitraum finden verschiedene Veranstaltungen, Workshops, Fachvorträge und Aktionen rund um das Thema seelische Gesundheit s
Kosten: kostenfrei 12:00 – 16:30 Uhr | Mitmach-Angebot: Offener Singkreis – „Musik