Radwanderung von Erfurt nach Kranichfeld | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/engagiert/agenda21/projekte/107515.html
Sternradtour auf dem Ilmradweg
Ein buntes Programm mit Tanz Musik und Spaß wird von den Gastgebern ebenfalls präsentiert
Sternradtour auf dem Ilmradweg
Ein buntes Programm mit Tanz Musik und Spaß wird von den Gastgebern ebenfalls präsentiert
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Nach kurzer Einstimmung mit nepalesischer Musik unter buddhistischen Gebetsfahnen
Das Carillon im Erfurter Bartholomäusturm ist mit seinen 60 Bronzeglocken den größeren Instrumenten dieser Art in Deutschland
Seit 1989 veranstaltet er dort internationale Sommerkonzerte mit kirchlicher Musik
Jugend musiziert – Regionalwettbewerb Thüringen West
Bildungsangebote, weckt Neugier und Interesse, und motiviert Kinder und Jugendliche, sich mit Musik
Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Hauptinhalt springen Rubriken Suche Bereiche Kunst, Kultur und Gestalten / Musik
Fortlaufend erhebt die Stadt- und Regionalbibliothek zur Eigenkontrolle ihrer Arbeit zahlreiche statistische Kennzahlen.
1.000.925,97 € 74.817 Ausgeliehene Hörbücher 1.029.481,92 € 20.926 Ausgeliehene Musik-CDs
Das FrauenZentrum Erfurt ist ein Ort der Begegnung, Kommunikation, Information, Bildung und Kultur für Frauen unabhängig von deren Alter, Nationalität, Religion und Ausbildung.
Arbeitsprozess breites Kursangebot in den Bereichen Gesundheit, Kommunikation, Musik
Beschreibung von Erfurt als die selbstbewusste Stadt.
Internationale Stars aus Musik und Show gastieren in modernen Veranstaltungsorten
Im Rahmen der Langen Nacht der Museen eröffnet am Freitag, den 25. Mai 2018, 18:00 Uhr die Tafelausstellung „Was habt ihr da für einen Brauch?“.
der mittelalterlichen Mikwe ein buntes Programm aus Führungen, Mitmachaktionen, Musik
Am Freitag, dem 29. September, findet um 18:30 Uhr eine Lesung mit Werken von Jürgen Becker in der Ausstellung „Becker & Becker. Fotografien“ statt.
Tristan Becker (*1996 in Köln) studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und