Suche – EKHN https://www.ekhn.de/suche?tx_solr%5Bq%5D=Musik&tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=type%3AArticle
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Als Urwaldarzt und Friedensnobelpreisträger ist Albert Schweitzer bis heute weltberühmt. Sein Motto „Ehrfurcht vor dem Leben“ – das sowohl Menschen als auch Tiere einschließt – ist heute aktueller denn je. Es bildete eine der Grundlagen, von der aus Schweitzer vor den Gefahren des Nationalsozialismus warnte. Am 14. Januar 2025 jährt sich Schweitzers Geburtstag zum 150. Mal. Übrigens: Als Organist spielte er auch in der evangelischen Katharinenkirche in Oppenheim.
schlafen.“ Berufung: anderen Menschen helfen Aus dem Kind wurde ein Gelehrter und Musiker
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
Nachkriegsdeutschland entstand ein regelrechter Hype um den Arzt, Theologen, Philosophen, Musiker
Trio BlattArt
Die Musiker führen mit spannenden Erläuterungen durch das Programm.
Willkommen auf den Internetseiten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau!
, Predigten, Fortbildungen, Ausbildung von Lektor:innen und Predikant:innen und Musiker
Wer nach spiritueller Inspiration, klugem Humor und fesselnden Lebensgeschichten sucht, wird bei evangelischen Podcasts fündig. Die beliebte Serie „Pfarrer und Nerd“ verbindet Glauben mit moderner Popkultur, während „Das letzte Gericht“ kulinarischen Genuss mit tiefgründigen Glaubens- und Lebenserfahrungen verknüpft. Ein Angebot, das bereichert und zum Nachdenken anregt – ein Klick genügt.
Gofi arbeitet zudem als Musiker und Buchautor.
Die durchschnittliche Lebenserwartung in Deutschland beträgt mittlerweile über 80 Jahre. Trotzdem kommt es vor, dass Eltern von kleinen Kindern unheilbar erkranken. Wie kann man trotz allem die Seele seine Kinder möglichst gut schützen?
Simon strebt an, professioneller Musiker zu werden.
Am Sonntag, den 21. April 2024 wurde Juliane Schüz in Oberursel von Propst Oliver Albrecht feierlich in ihr neues Amt eingeführt.
gehen will: „Kirche lebt von Vielfalt und Kirche entsteht im Dialog.“ Mehr als 90 Musiker