Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Der Alte Dom St. Johannis: Wo Geschichte auf gelebten Glauben trifft – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/geschichte-des-alten-doms-st-johannis-wird-lebendig

Nicht Rom, sondern Mainz: In der Kirche St. Johannis finden römische Tempelreste, mittelalterliche Krönungen und evangelischer Glaube zusammen. Der Alte Dom St. Johannis zählt zu den ältesten christlichen Orten Deutschlands. Nach abgeschlossenen Grabungen und der statischen Sicherung wird ihre Geschichte neu erlebbar.
Dom Der Alte Dom ist nicht nur Denkmal, sondern ein Raum, in dem Gottesdienste, Musik

Kirchengemeinde und demenziell Erkrankte: „Praxistag Demenz“ und Tool-Box – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/tool-box-situationen-mit-an-demenz-erkrankten-menschen-einfuehlsam-meistern

Im kirchlichen Umfeld sind viele Haupt- und Ehrenamtliche immer wieder mit überraschendem Verhalten von demenziell erkrankten Personen konfrontiert. Der „Praxistag Demenz“ am 29. September sowie eine Tool-Box bieten praxisnahe Unterstützung.
Seelsorge für Angehörige, Plakate für Schaukästen, Gemeindebrief-Vorlagen, Musik

Für Trauernde – EKHN

https://www.ekhn.de/trauer/impulse-fuer-trauernde-und-troestende/fuer-trauernde

Wer einen wichtigen Menschen in seinem Leben verliert, trauert. Dennoch sind Angehörige in den ersten Tagen neben der eigenen Trauer um einen geliebten Menschen mit einer Vielzahl von Fragen und Aufgaben konfrontiert. Vieles ist zu erledigen, Entscheidungen sind zu treffen, Behörden und Versicherungen zu informieren und die Beerdigung zu organisieren.
Trauer Nationalsozialismus Musik Bonhoeffers Gedicht „Von guten Mächten“ wird

Persönlichkeiten der Frauenbewegung in der EKHN – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/persoenlichkeiten-der-frauenbewegung-in-der-ekhn

Bis zum 10. Dezember macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf die Situation von Frauen aufmerksam. Auch in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau haben Frauen viel bewegt: im Ehrenamt, in der Synode, als Gemeindeberaterin, Pfarrerin oder Pröpstin. Wir stellen Frauen vor, die die Kirchengeschichte maßgeblich mitgeprägt haben.
In den 90er Jahren bereicherte sie mit ihrer Musik die Frauenwerkstatt Feministische

Einsamkeit aus der Tabuzone holen – mit der Impulspost „Du bist nicht allein allein“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/du-bist-nicht-allein-allein/impulspost-news-nicht-allein/du-bist-nicht-allein-allein

Im Juni 2025 verschickt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) wieder besondere Post an alle evangelischen Haushalte. Mit der Impulspost-Aktion „Du bist nicht allein allein“ möchte die EKHN Einsamkeit sichtbarer machen – und Wege aus ihr heraus aufzeigen.
Was ihr geholfen hat: Musik, neue Kontakte und ihr Glaube.

Passt die Sonntagsöffnung automatisierter Minimärkte zum Sonntagsschutz? – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gottesdienst/gottesdienst-nachrichten/endlich-sonntag

Der hessische Landtag hat am 10. Juli 2024 entschieden, dass automatisierte Smartstores auch am Sonntag öffnen dürfen. Wie passt diese Entscheidung zum Sonntagsschutz, für den sich die EKHN einsetzt? Tatsächlich haben Kirchenvertreter:innen im Vorfeld mehrmals Bedenken geäußert. Die „Allianz für den Sonntag“ hatte bereits weitere Schritte angekündigt.
Für Engagierte Musik Gottesdienst Verkündigungsdienst Hit-from-Heaven-Sonntag