Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

10 Tipps zum Fairständigen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/streit-respekt-frieden/news-zu-streit-respekt-frieden/10-tipps-zum-fairstaendigen

Wie kann ich »klare Kante« gegen Gewalt und Rassismus zeigen und dabei respektvoll und friedlich bleiben? Eine gute »Streitkultur« ist nötig und möglich. Wir umschreiben sie hier mit dem Kunstwort »Fairständigen! Es ist zusammengesetzt aus FAIRNESS und VERSTÄNDIGEN. Die Worte STÄNDIG und VERSTAND klingen mit.
Und der Ton macht die Musik. Benenne Deine Gefühle, Bitten und Wünsche.

Einschulungsgottesdienst: Gottes Segen zum Start in einen neuen Lebensabschnitt – EKHN

https://www.ekhn.de/schule/schule/einschulungsgottesdienst-gottes-segen-zum-start-in-einen-neuen-lebensabschnitt

Warum gehen Schulanfänger:innen und Familien in einen meist ökumenischen Einschulungsgottesdienst? Er schenkt den Erstklässler:innen Mut und Zuversicht für den aufregenden Start in die Schulzeit. Während eines Schulanfangsgottesdienstes gibt es einen ganz besonders intensiven Moment.
Welche Musik soll gespielt werden?

Ulrike Scherf ermutigt dazu, „durch die Brillen der Anderen zu schauen“ – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/advent/advent/ulrike-scherf-ermutigt-dazu-durch-die-brillen-der-anderen-zu-schauen

Beim Gottesdienst mit Empfang zum neuen Kirchenjahr des Dekanats Bergstraße predigte Ulrike Scherf, Stellvertretende Kirchenpräsidentin der EKHN, über die neue Jahreslosung „Prüft alles und behaltet das Gute“ – eine Anleitung für eine „Sehschule“.
Impulse WhatsApp Linkedin Das könnte dich auch interessieren Weihnachten Musik

Feier zum 507. Jahrestag der Reformation: Bischof Kohlgraf ist Gastredner in Mainz – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/reformationstag/reformationstag/reformationsfest-in-mainz-mit-bischof-kohlgraf

Ein Ausblick auf die Zukunft der Ökumene ist Thema des Festvortrages der hessen-nassauischen Reformationsfeier am 31. Oktober in der Mainzer Christuskirche. Es ist bereits das 30. Mal, dass die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) diese Feier ausrichtet.
Für Musik sorgt unter anderem der Bachchor Mainz.

Mit Demenzsimulator Verständnis wecken für demenziell erkrankte Menschen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/leben-im-alter/leben-in-alter-nachrichten/mit-demenzsimulator-verstaendnis-wecken-fuer-demenziell-erkrankte-menschen

In Kombination mit einer Schulung hilft der Demenzsimulator, die Empathie im Umgang mit an Demenz Erkrankten zu stärken. Kirchengemeinden, Nachbarschaftsräume und Einrichtungen können ihn ausleihen.
Begleitheft und 20 Karten mit Empfehlungen zu Themen wie Gottesdiensten, Besuchsdiensten, Musik