EKD-Newsletter https://www.ekd.de/newsletter/42165.htm
Angesprochen sind Gottesdienst-Teams, Kirchenvorsteher, Pfarrer und Musiker.
Angesprochen sind Gottesdienst-Teams, Kirchenvorsteher, Pfarrer und Musiker.
Diese und andere Fragen thematisieren jazzaffine Theologen und Musiker in dem Band
Die evangelische Kirche wird 500 Jahre, und die Gemeinden feiern mit – auch am Ausgangsort der Reformation. Tausende Jugendliche erleben im Reformationssommer ein Konfi-Zeltlager in Wittenberg.
Die Musiker stimmen „Fix you“ an, einen Song der vier Briten von Coldplay, die seit
Die finnische Gemeinde in Köln ist eine Oase der Heimat
Im Oktober werden gut sechzig Sänger, Musiker und Schauspieler aus vier Gemeinden
Komponisten, Texter, Musiker und ehrenamtliche Musikmitarbeiter sollen inspiriert
Für die seelische Stärkung den Musikern: Kirchenmusikdirektor Kilian Nauhaus an der
März) soll der Musiker Peter Maffay mit der Buber-Rosenzweig-Medaille ausgezeichnet
Die Synodalen Lydia Metz und Dr. Hans-Peter Schulz gestalten die Morgenandacht der EKD-Synode am 9. November 2022.
Wir haben heute Morgen wieder Musiker:innen hier vorne, die das einmal durchspielen
Mit Familien für Familien: Zehn Orientierungslinien der evangelischen Kirche und Diakonie
Sozialpädagog*innen, Religionslehrer*innen, Berater*innen, Erwachsenenbildner*innen, Musiker
Die Reformation war eine religiöse Bewegung im 16. Jahrhundert. Die Reformatoren, wie etwa Martin Luther, wollten die Kirche reformieren, also erneuern..
Außerdem war Luther auch Musiker.