Gewissensentscheidung – EKD https://www.ekd.de/gestaltung_1999_kultur1.html
Sprache – vor allem vermittelt durch Luthers Bibelübersetzung – oder im Bereich der Musik
Sprache – vor allem vermittelt durch Luthers Bibelübersetzung – oder im Bereich der Musik
Was spricht für eine Kindertaufe? Und wie alt sollte das Kind sein? Wer kommt als Taufpate in Frage? Antworten auf diese und weitere Fragen sind hier zusammengestellt.
Dürfen die Eltern den Gottesdienstablauf und die Musik mitgestalten?
Sprache – vor allem vermittelt durch Luthers Bibelübersetzung – oder im Bereich der Musik
einen Seite finden vor allem die im Gottesdienst gepflegten Formen von Sprache, Musik
repräsentativer Rahmen/Ort, die Darstellung der Jugendlichen (Bühne), ein „Kulturprogramm“ (Musik
Erste Überlegungen zu Musik in Gottesdiensten anlässlich gesellschaftlicher Krisen
Mit dem Denkmalschutz und der Musik seien hier nur zwei Bereiche genannt, in denen
Im Rahmen der Vortragsreihe „Freiheit in den Religionen“ hat der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm einen Vortrag zum Thema „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ gehalten.
Gottesdienst beieinander sind, wenn wir Gott loben, zu ihm beten, wenn wir durch die Musik
hohe Zufriedenheit mit der Gestaltung von Taufgottesdiensten besteht, aber die Musik
Diese Vielfalt ist – wie Musik oder die Form von Dialekten – ein Teil des Lebenszusammenhangs