Wenn die alte Welt verlernt wird – EKD https://www.ekd.de/2-Fragen-uber-Fragen-wenn-ein-Mensch-dement-wird-1055.htm
Auswendig gelernte Texte, gerne gesungene Lieder, vertraute Musik, handwerkliche
Auswendig gelernte Texte, gerne gesungene Lieder, vertraute Musik, handwerkliche
Zigtausende machen sich auf den Weg, um sich von Musik oder Theater, Lesungen oder
Faszination religiöser Ästhetik in Kirchenräumen, sakraler bildender Kunst oder Musik
Ganz besonders ausdrücklich ist schließlich die Musik zu benennen, jener wunderbare
Zunge und Gaumen genießen; mit euren Ohren die Klänge von Mensch und Tier, von Musik
Foto- und Filmkunst, Hörspiel und Fernsehspiel, elektronische Musik und das Jugendgenre
Rede beim Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland am 27. Juni 2018 in Berlin, Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm
Gefangenschaft um uns legen: „Kunden, die dieses oder jenes Buch lesen oder diese oder jene Musik
Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017, berichtet vor der EKD-Synode vom Reformationsjubiläum 2017
Lied Die Musik hat für die Reformation eine besondere Rolle gespielt.
Sonntagsgottesdienst bieten viele City-Kirchen unter der Woche geistliche Impulse an, die Text und Musik
grundlegende Voraussetzung, um einen Großteil unserer (europäischen) Literatur, Musik