Perspektiven für diakonisch-gemeindepädagogische Ausbildungs- und Berufsprofile – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_118_rahmenbedingungen.htm
erwartet, welches alternativ einen zusätzlichen Schwerpunkt in Sozialer Arbeit oder Musik
erwartet, welches alternativ einen zusätzlichen Schwerpunkt in Sozialer Arbeit oder Musik
„Oekumene“ heißt übersetzt „die ganze bewohnte Erde“ und meint die Verbundenheit und Zusammenarbeit von Christ*innen verschiedener Konfessionen.
Schatzkiste mit vielen praktischen Begegungsformaten für Gottesdienste, Andachten, Musik
Literatur in Lyrik und Epik, bildende Kunst in Plastik und Malerei und vor allem Musik
nicht hinsichtlich der ästhetischen Qualität der Sprache und der Bewegungen, der Musik
Zeitfenster für ehrenamtliche Betätigung in der Kirchengemeinde, im Sport, in der Musik
Im Sommer ist die Kirche auf Campingplätzen unterwegs: Sie stehen mit ihren Zelten mitten auf Campingplätzen und bekommen so mit, was die Menschen bewegt. Die Leute von
Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und sogar Hamburg öffnen Kirchen ihre Portale für Musik
Was ist Ihnen besonders in Erinnerung geblieben: die Musik, die Worte des Pfarrers
Studie von fünf Landeskirchen hat ergeben: Teilnehmende von Online-Gottesdiensten wünschen sich eine Fortführung der digitalen Angebote über Corona hinaus. Das trifft vor allem auf mittlere Altersgruppen zu.
sollten unter 45 Minuten lang sein und eine Mischung aus moderner und klassischer Musik
Am Reformationstag (31. Oktober) erinnern Protestanten in aller Welt an den Beginn der Reformation durch Martin Luther und die Entstehung der evangelischen Kirche.
Dabei erklingt Musik aus 500 Jahren.
„Oekumene“ heißt übersetzt „die ganze bewohnte Erde“ und meint die Verbundenheit und Zusammenarbeit von Christ*innen verschiedener Konfessionen.
Schatzkiste mit vielen praktischen Begegungsformaten für Gottesdienste, Andachten, Musik