Reinhard Limbach – EKD https://www.ekd.de/reinhard-limbach-grusswort-30154.htm
an dieser Stelle in diesem Kreis sagen zu müssen: Er war zwar katholisch, aber Musik
an dieser Stelle in diesem Kreis sagen zu müssen: Er war zwar katholisch, aber Musik
©epd-bild/Rolf Zöllner Französische Friedrichstadtkirche in Berlin Musik Geistliches
Im Anschluss an die folgende Musik hören wir seine Rede zu: „Gedenken – Erinnerungen
Eine Auswahl von zehn der beliebtesten christlichen Advents- und Weihnachtslieder, Herkunft und Bedeutung.
Aber die Musik, die das Jauchzen über die Ankunft des Erlösers begleitet, macht klar
Knapp 10.000 Teilnehmer:innen haben beim Gesangbuchwettbewerb #schickunsdeinlied mitgemacht und ihre persönliche Top 5 für das neue Gesangbuch gewählt.
Wer hat Texte und Musik geschrieben – und was gibt es für besondere Hintergründe?
Nürnberg statt: Fachwissenschaftler:innen werden aus historischer, theologischer, musik
Sie laden ein zu Musik, Besinnung und Stille unter freiem Himmel oder in der besonderen
werden Sie eine spannende Zeit mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, Diskussionen, Musik
Predigt des EKD-Ratsvorsitzenden, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, am 25.12.2017, dem 1. Weihnachtsfeiertag in der Münchner Matthäuskirche.
neugierig, weil sie sich angezogen fühlen von den Lichtern, von der wunderbaren Musik
Nun hören wir noch einmal Musik, bevor Sie, lieber Herr Erzbischof, zu uns sprechen