Literarische Zeitschriften https://www.dresden.de/de/kultur/kunst-und-kultur/literatur/literarische-zeitschriften.php
Rezensionen), bildenden Kunst (Grafik, Malerei und Fotografie) und zeitgenössischen Musik
Rezensionen), bildenden Kunst (Grafik, Malerei und Fotografie) und zeitgenössischen Musik
Landeshauptstadt Dresden CDs, CD-ROMs und DVDs sind als preiswerte Speicher für Musik
Mit ihrer Musik – träumerische Jazzstücke, liedhafte Kompositionen, spritzige Chansons
städtische außerschulische Einrichtung mit Angeboten in den Bereichen Sport, Kunst und Musik
Jüdische Musik– und Theaterwoche e. V. Jüdischer FrauenVerein Dresden e. V.
Zeitgenössische Künste in all ihren Facetten, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Tanz und Musik
Das Lingnerschloss wurde 1850/53 als „Villa Stockhausen“ – nahezu zeitgleich mit dem benachbarten Schloss Albrechtsberg – im Auftrag des preußischen Prinzen Albrecht von Hohenzollern für den Baron von Stockhausen erbaut.
Feierliche Variante: Sie können sich bis zu zwei eigene Musiker*innen für Ihre Live-Musik
© Stefan Samandov Neben Festival und Musik findet analog dem Dresdner Projekt
Die Kunst- und Kulturmetropole Dresden bietet eine facettenreiche Museumslandschaft. Die Auswahl reicht von Museen und Ausstellungen zur Geschichte über Weltkunst bis zu Technik, Wissenschaft und zeitgenössischer Kunst.
CYNETART/Jürgen Lösel Moderne Kunst © Sybille Nütt Galerien © Sonja Werner Musik
Freunden zeigen Drucken Mehr erfahren Plan für die Kultur Museen Musik Inklusive