Europaspaziergang https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/aktuelles/europaspaziergang.php
Über verschiedene weitere Stationen kommt man am Ende an der Hochschule für Musik
Über verschiedene weitere Stationen kommt man am Ende an der Hochschule für Musik
Jüdische Musik– und Theaterwoche e. V. Jüdischer FrauenVerein Dresden e. V.
© Stefan Samandov Neben Festival und Musik findet analog dem Dresdner Projekt
Die Kunst- und Kulturmetropole Dresden bietet eine facettenreiche Museumslandschaft. Die Auswahl reicht von Museen und Ausstellungen zur Geschichte über Weltkunst bis zu Technik, Wissenschaft und zeitgenössischer Kunst.
CYNETART/Jürgen Lösel Moderne Kunst © Sybille Nütt Galerien © Sonja Werner Musik
Hellerau verbindet eine baukünstlerisch ausgereifte, höchsten Ansprüchen an die Arbeitsbedingungen entsprechende Fabrikanlage mit einer modernen Gartenstadtsiedlung.
experimentelle Aufführungen der modernen Kunst, wie die Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik
Änderung: 23.05.2025 12:31:00 Uhr gedruckt am: 25.08.2025 04:08:54 Uhr Kategorie: Musik
Freunden zeigen Drucken Mehr zur Stadtkultur Plan für die Kultur Museen Musik
Die Yenidze ist die ehemalige Zigarettenfabrik Dresdens. Sie wurde 1909 im orientalischen Stil einer großen Moschee gestaltet, mit gläserner Kuppel und dem Schornstein als Minarett.
ambitionierte Künstlerteam vereint Themen aus Indien und dem Orient zu Performances mit Musik
Dienstleistungen und Ansprechpartner der Landeshauptstadt Dresden sowie aktuelle Meldungen und Informationen zu Leben, Kultur, Stadtentwicklung, Wirtschaft und Tourismus
holt der Markt Kunstbegeisterte auf die Hauptstraße: mit über 20 Verkaufsständen, Musik
die regionale Identität in wesentlichen Bereichen: Geschichte, Bildende Kunst, Musik