DJI – Sprachliche Förderung in der Kita https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/sprachliche-foerderung-in-der-kita/produkt/wissenstransfer.html
Jugendinstitut, S. 28, PDfile: DownloadDetailansicht Ludwig, Christiane (2008): Musik
Jugendinstitut, S. 28, PDfile: DownloadDetailansicht Ludwig, Christiane (2008): Musik
Jugendinstitut, S. 28, PDfile: DownloadDetailansicht Ludwig, Christiane (2008): Musik
Jugendinstitut, S. 28, PDfile: DownloadDetailansicht Ludwig, Christiane (2008): Musik
In der „Datenbank: Apps für Kinder“ werden die Angebote nach folgenden Kritierien bewertet: Zielgruppengerechtheit und Interaktivität der Inhalte, benutzerfreundliche Menüführung und technische Funktionsfähigkeit sowie Sensibilität für den Kinder- und Datenschutz, insbesondere mit Blick darauf, ob und wie Werbung, In-App-Käufe und Kommunikationsdienste eingebunden sind.
Farbfiltern versehen, durch Übergänge verbunden und mit Audioaufnahmen und/oder Musik
Züchner, Ivo (2013): Aktivitätsprofile junger Menschen im Bereich Medien, Kunst, Musik
geschlechterdifferenzierte gewaltpräventive Jugendgruppenarbeit“ Fachtagung Ort: Musik
Die Jugendlichen suchen das breite Spektrum der Medienangebote (Filme, Sendungen, Musik
Wenn die Kinder Talent zeigen, etwa beim Sport oder in der Musik, wird das in den
, die auch als Ausbildungswerkstatt fungiert, Metallwerkstatt und die Werkstatt Musik
Hierzu zählen beispielsweise Sonder-, Musik-, Theater- und Kunst- sowie Religions