Frau (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/frau-at
Ulrike Sals
Tempelsängerinnen (2Chr 35,25 ; Esr 2,65 ) und Musikantinnen (Ps 68,26 ; → Musik
Ulrike Sals
Tempelsängerinnen (2Chr 35,25 ; Esr 2,65 ) und Musikantinnen (Ps 68,26 ; → Musik
(347-420)
Vonach, A., 1999, Der Ton macht die Musik.
Schlagworte: Schule konfessionell; Schule öffentlich
(πόλις) wichtigen Dingen zu, wie die Beschäftigung mit der Weisheit, der Musik
Michaela Bauks
Iphigenie in Aulis (1506) bricht insbesondere für Ri 11 eine Blütezeit in Kunst, Musik
Andere Schreibweise: Jefta; Jephta; Jephtha; Jiftach; Jiphtach; Jephthah (engl.)
Houtman, 59-70; Rottzoll / Rottzoll, 210-230), in der Musik (bes. bei Händel; vgl
Thomas Naumann
Russel; Thompson), in der europäischen Malerei (Sellin, Exum), in Literatur und Musik
Jenny Vorpahl
Musik, Posaunenklänge und Tanz begleiteten die Festakte.
Jenny Vorpahl
Musik, Posaunenklänge und Tanz begleiteten die Festakte.
Für umfangreichere Informationen besuchen Sie den Artikel Psalmen (AT) im WiBiLex
ebenso in den Blick genommen, wie Psalmen und Psalter in darstellender Kunst oder Musik
Manfred Lang
nnen: Man denke beispielsweise nur an jene Zustände, die einst Michael Jacksons Musik