Mahl / Mahlzeit (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/mahl-mahlzeit-at
Kay Weißflog
Dass zu einem (festlichen) Mahl selbstverständlich auch Musik gehörte, davon zeugen
Kay Weißflog
Dass zu einem (festlichen) Mahl selbstverständlich auch Musik gehörte, davon zeugen
Helmut Utzschneider
), diánoia (Gedanke, Absicht), opsis (Schau, Szenerie) und melopoiÃa (Gesang, Musik
Alexander Achilles Fischer
Zum anderen wird durch Davids Einsatz für die Musik am Tempel als Zeichen seiner
Alexander Achilles Fischer
Zum anderen wird durch Davids Einsatz für die Musik am Tempel als Zeichen seiner
Ulrike Sals
Tempelsängerinnen (2Chr 35,25 ; Esr 2,65 ) und Musikantinnen (Ps 68,26 ; → Musik
Alexander Achilles Fischer
Zum anderen wird durch Davids Einsatz für die Musik am Tempel als Zeichen seiner
Monika Berwanger, Matthias Helmer
Vielfach sind die Ringkampfmotive mit Ritualgeschehen (Festmahl, Musik) verbunden
Alexander Achilles Fischer
Zum anderen wird durch Davids Einsatz für die Musik am Tempel als Zeichen seiner
Klaus Koenen
Musik Georg Friedrich Händel komponierte 1738 in London mit dem Libretto von Charles
Klaus Koenen
Musik Georg Friedrich Händel komponierte 1738 in London mit dem Libretto von Charles