La belle Nivernaise – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/la-belle-nivernaise-2675/
La belle Nivernaise
Musik, Farbe, Rhythmus: Photogénie!
La belle Nivernaise
Musik, Farbe, Rhythmus: Photogénie!
It for Others
Ausbeutung afrikanischer Arbeitskraft und Leistung in den Bereichen Industrie, Sport, Musik
Jacqueline de Jong – The Art Rebel
künstlerisches Credo „Erotik, Humor, Gewalt“ gibt dem Film sein Tempo, das durch die rasante Musik
Die Frau mit der Kamera – Porträt der Fotografin Abisag Tüllmann (D 2015) Einführung
Israel, Algerien und Südafrika führten. 500 Schwarzweißfotografien, unterlegt mit Musik
Neue Kunst – Neues Leben (BRD 1950) / Panzerkreuzer Potemkin (SU 1925)
UT, restaurierte Fassung von 2005 mit der Musik von Edmund Meisel Unter dem Titel
Das Ohr und wir DDR 1981, R: Günter Meyer, 11‘ · 35mm / Projekt: Schnellstraße BRD 1958, R: Rudi Flatow, 11’ · 35mm / Lieber Leierkastenmann BRD 1953, P: Neue Deutsche Wochenschau, 16’ · Digital SD / Nur ein Viertelstündchen D 1932, R: Alwin Elling, D: Theo Lingen, Truus van Aalten, Robert Eckert, 19‘ · 35mm
Leierkastenmann (1953) ein Straßenmusiker die Geschichte Berlins Revue passieren lässt und Musik
Žert
ist der Film von einer großen Musikalität: Zwar scheint Ludvik zunächst in der Musik
Bronenosez Potjomkin – Panzerkreuzer Potemkin
Aleksandrow, Wladimir Barski, 69‘ · DCP der restaurierten Fassung von 2005 mit der Musik
Bronenosez Potjomkin – Panzerkreuzer Potemkin
Aleksandrow, Wladimir Barski, 69‘ · DCP der restaurierten Fassung von 2005 mit der Musik
Die – oder keine
In Die – oder keine setzt sich die pure Lust an Musik über alle Grenzen hinweg.