Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Thees Uhlmann live beim Deutschen Hörfilmpreis 2020 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/thees-uhlmann-live-beim-deutschen-h%C3%B6rfilmpreis-2020.html

Berlin. Für die Verleihung des 18. Deutschen Hörfilmpreises hat sich ein besonderer musikalischer Gast angekündigt: Thees Uhlmann wird Songs aus seinem neuen Album „Junkies und Scientologen“ präsentieren.
Die Musik dazu ist mal rockig, mal zart, manchmal wird sie nur von einem Klavier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Livestream zur Veranstaltung am Welttag der Menschen mit Behinderungen – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/livestream-welttag.html

Zum Welttag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember lädt der Deutsche Behindertenrat (DBR) zur Teilnahme an der diesjährigen Veranstaltung ein. Der DBR ist das Aktionsbündnis deutscher Behindertenverbände, in dem auch der DBSV vertreten ist.
In den Pausen wird das Musik-Kabarettduo Plückhahn und Vogel, bestehend aus dem blinden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2014 geht an „Blutgeld“ und „3096 Tage“ – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-hoerfilmpreis-2014-geht-an-blutgeld-und-3096-tage.html

Publikumspreis für „Dahoam is Dahoam“ Berlin. Der Deutsche Hörfilmpreis 2014 wurde am Dienstagabend in Berlin vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) vergeben. In der TV-Kategorie konnte sich die ZDF-Produktion „Blutgeld“ durchsetzen. Das Filmbeschreiber-Team wurde von Petra Kirchmann, Jockl Schulze und …
Claudia Roth gehörte zur Jury unter dem Vorsitz des blinden Musik-Kabarettisten Dr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Hörfilmpreis 2019: Die Nominierungen stehen fest! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-h%C3%B6rfilmpreis-2019-die-nominierungen-stehen-fest.html

Berlin. Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e. V. (DBSV) hat heute die Nominierungen für die Verleihung des Deutschen Hörfilmpreises am 19. März 2019 bekannt gegeben.
Österreich 2016, Regie: Andreas Prochaska) eingereicht von AUDIO2 Tatort – Die Musik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden