Dein Suchergebnis zum Thema: Musik

Spenden- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/neuigkeiten/spenden.html

Der Berliner Unterwelten e.V. finanziert sich seit über 20 Jahren ausschließlich durch die Einnahmen aus Führungen und Ausstellungen. Er erhält keine staatlichen und städtischen Förderungen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und den damit verbundenen Auflagen können wir derzeit keinerlei Einnahmen generieren, um unsere dennoch entstehenden Fixkosten wie Mieten, usw. zu decken. Hier erfahren Sie, wie Sie uns unterstützen können.
– Szenische Lesung mit Musik »Zeitzeugen im Gespräch« – Fluchthelfer Burkhart Veigel

Unterirdisch in die Freiheit- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/fuehrungen/sonderfuehrungen/unterirdisch-in-die-freiheit-moeller.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Wir konnten weder die Bücher lesen, noch die Musik hören, noch die Filme sehen, die

2008- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2008.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Die Produktion der Musik-CD ist vom Berliner Unterwelten e.V. unterstützt worden

2013- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2013.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Internationale Klangkunstfest Berlin 2013 wurde gefördert von der ‚Initiative Neue Musik

2009- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/chronik/2009.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Oranienplatz unter dem Alfred-Döblin-Platz finden verschiedene Konzerte/Performances Neuer Musik