Chronik: 18. Jahrhundert – 1787 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-18-jahrhundert-1787/
gehören zum Höchsten, das Mozart geschaffen hat“, schreibt Arnold Feil in Metzlers Musik
gehören zum Höchsten, das Mozart geschaffen hat“, schreibt Arnold Feil in Metzlers Musik
Hier finden Sie, nach und nach erweitert, Grundlegendes zur Frühen Neuzeit.
Jahrhundert – 1500 Themenübersicht Musik in der Frühen Neuzeit https://webhistoriker.de
042018-05-23 18:24:42Literaturtipp: Kurt Flaschs Biografie des Teufels Literatur: Musik
Dänisch-niedersächsischer Krieg) 1629-1650: Heinrich Schütz: Symphonia sacrae (siehe Artikel „Die Musik
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 18.
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 1762: Jean-Jacques Rousseau
(John Burows: Klassische Musik, 2006, S. 69) 16.
Hier finden Sie, nach und nach erweitert, Grundlegendes zur Frühen Neuzeit.
Die Musik der Renaissance https://webhistoriker.de/wp-content/uploads/2021/12/logo-ein-pixel-blind.gif
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 1778-1779: Bayerischer
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 16.