Chronik: 17. Jahrhundert – 1668 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1668/
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 1668/1669: Hans Jakob
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 1668/1669: Hans Jakob
(John Burrows: KLassische Musik, 2006, S. 63) Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema
wohl zu vergeben hatte“, schreibt Kurt Pahlen in seiner „Großen Geschichte der Musik
Dänisch-niedersächsischer Krieg) 1629-1650: Heinrich Schütz: Symphonia sacrae (siehe Artikel „Die Musik
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 18.
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 1782: Uraufführung von
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 1762: Jean-Jacques Rousseau
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
katholische Reform Kirchenordnungen Klassik Krieg Kunst Literatur Luther Mozart Musik
(Pahlen: Große Geschichte der Musik, 2002, S. 158) Allerdings wurde erst um 1640