Literatur zur Romantik – WebHistoriker https://webhistoriker.de/literatur-romantik/
Dahlhaus, Carl und Norbert Miller: Europäische Romantik in der Musik: Gesamtwerk
Dahlhaus, Carl und Norbert Miller: Europäische Romantik in der Musik: Gesamtwerk
ihrer Gattung: Mozart wird als Vollender derselben bezeichnet (Reclam Buch der Musik
(Reclam Buch der Musik, 2001, S. 126) Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik
Seuche gestorben sein. 1743-1778: Die Mannheimer Schule Das Orchester und seine Musik
bezieht sich vornehmlich auf die kulturhistorischen Gebiete der bildenden Kunst, der Musik
(Nach: Wörener: Geschichte der Musik, 1993, S. 321) Alle WebHistoriker-Artikel zum
Amadeus Mozart ein Werk, das er selbst eine „Teutsche Oper“ nannte (Reclam Buch der Musik
Das Cambridge Buch der Musik vermutet, dass er „vielleicht eine englische Operntradition
Das Feuerwerk misslang jedoch, aber die Musik begeisterte.
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick Linktipp: BR KLassik: Stichwort