Chronik: 17. Jahrhundert – 1661 – WebHistoriker https://webhistoriker.de/chronik-17-jahrhundert-1661-ballett-komoedie-lully/
Er spielte in ihrem Orchester, nahm neben Musik– auch Ballettunterricht.
Er spielte in ihrem Orchester, nahm neben Musik– auch Ballettunterricht.
bezieht sich vornehmlich auf die kulturhistorischen Gebiete der bildenden Kunst, der Musik
Amadeus Mozart ein Werk, das er selbst eine „Teutsche Oper“ nannte (Reclam Buch der Musik
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick 1717: Sturmflut an der
Auflage, 2001, S. 56) Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick
(Cambridge Buch der Musik, 1994, S. 236) Es ist ein dramatisches Werk für wenige
Hochpolyphonie, der Klangwelt der Hochrenaissance“ (Pahlen, Kurt: Die Große Geschichte der Musik
(Reclam Buch der Musik, 2001, S. 126) Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik
ihrer Gattung: Mozart wird als Vollender derselben bezeichnet (Reclam Buch der Musik
Alle WebHistoriker-Artikel zum Thema “Musik” im Überblick Linktipp: BR KLassik: